Wie Mondglas zur Solarzelle wird Solarzellen vom Mond: Energie aus Staub und Perowskit 08.04.2025 Der Transport von Materialien in den Weltraum ist extrem teuer – allein der Transport eines Kilogramms zum Mond ...
Suche nach neuen Materialien Perowskit-Zellen in bleifrei? PV soll nachhaltiger werden 24.03.2025 Perowskit-Solarzellen gelten als zukünftige Alternative zu Silizium-Solarzellen – die Halbleiter sind günstiger ...
Neue Oberflächenstrukturen für Perowskit-Solarzellen Effizientere und ansprechendere PV für urbane Räume 21.02.2025 Fassadenintegrierte Photovoltaik (BIPV) verbindet nachhaltige Energieerzeugung mit modernem Gebäudedesign. Sie ...
Solarenergie der nächsten Generation Mit Maschinellem Lernen zu leistungsstarker Photovoltaik 22.01.2025 Perowskit-Solarzellen zeigen im Labor hohe Wirkungsgrade bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie ...
CO2-Bilanz ist im Bau- und Gebäudesektor Neue Schichtsysteme für nachhaltige Photovoltaik-Lösungen 08.11.2024 Angesichts steigender Energiepreise und strenger Regulierungen für einen geringeren Energieverbrauch sind ...
Tandemsolarzellen im Weltraum Solarstrom-Produktion im All: Perowskit-Zellen liefern erste Daten 15.10.2024 Perowskit-Tandemsolarzellen können hohe Wirkungsgerade bei niedrigem Preis bringen und sollen jetzt ein neues Feld ...
Die Zukunft von Photovoltaik? Industrietaugliches Recyclingverfahren für Perowskit-Photovoltaikmodule 17.09.2024 Im Sinne von Kreislaufwirtschaft ist es notwendig, bereits im Anfangsstadium eines neuen Materials dessen ...
Neues Analytik-Verfahren macht es möglich Verbesserter Patentschutz in der Solarzellenforschung 20.08.2024 In der stark umkämpften Photovoltaikindustrie können technische Innovationen entscheidende Vorteile bringen, ...
Tandem-Solarzelle auf der Basis von Perowskit Durchbruch in der Solarenergie: Keine Solarparks mehr nötig? 14.08.2024 Immer größere Mengen Solarstrom erzeugen, ohne auf Solarzellen auf Siliziumbasis zurückgreifen zu müssen? ...
Elektronen-Bewegungen analysiert Wie kann Photovoltaik noch effizienter werden? 23.07.2024 Mit einem ultraschnellen Mikroskop konnte enthüllt werden, wie sich Elektronen in einem neuartigen Solarzellen- ...