OLED trifft Metasurface Hologrammtechnik eröffnet Chancen für AR, VR und Kommunikation Vor 1 Tag Forschern der University of St Andrews ist es erstmals gelungen, OLEDs mit holografischen Metasurfaces zu ...
Umfrage: Impulse für die Zukunft der Windenergie Das bewegt die Windenergiebranche vor 6 Tagen Ob neueste Technologien, praxisorientierte Lösungen oder spannende Forschungsansätze – die Husum Wind bietet eine ...
EU-Projekt zu nachhaltigen Batterien Neuartige Messmethoden für sichere Akkus vor 6 Tagen Die europäische Batterieindustrie steht vor großen Herausforderungen: Eine steigende Nachfrage nach elektrischen ...
Batteriespeicher im Griff Best Practices zur Verbesserung von Sicherheit, Leistung und Nachhaltigkeit vor 7 Tagen Die zunehmende Nutzung von Elektromobilität und Energiespeichern stellt Batteriehersteller vor Herausforderungen. Um ...
Batteriespeicher: Sieben Brücken für die Energiewende in Deutschland Wie Batteriespeicher die Netze stabilisieren – und welche sieben Hürden noch zu überwinden sind vor 7 Tagen Batteriespeicher sind längst Realität und zu einem unverzichtbaren Baustein der Energiewende geworden. Sie ...
Gateway/Firewall-Standard feiert Jubiläum Zehn Jahre Secure OT für cybersichere Maschinen vor 7 Tagen Cybersichere Maschinennetzwerke werden mit den aktuellen Vorgaben der Europäischen Maschinenverordnung und der IEC ...
Klimafeste Kühltechnik Zukunftssichere Kälteanlagen trotzen steigenden Umgebungstemperaturen vor 8 Tagen Steigende Umgebungstemperaturen stellen Industrie-Kälteanlagen vor große Herausforderungen. L&R zeigt, wie sich ...
5G, AR und Ex-Schutz: Zukunft der vernetzten Prozessindustrie Industrie 4.0 im Ex-Schutz: AR-Integration mit 5G-Smartphones 05.09.2025 Pepperl+Fuchs präsentiert mit dem Smart-Ex 03 ein eigensicheres 5G-Smartphone für Ex-Zonen. Es kombiniert hohe ...
SPE Offshore Europe DIGITALISIERUNG DER SICHERHEIT IM OFFSHORE-BEREICH 04.09.2025 SPE Offshore Europe 2025: HIMA Group präsentiert erweitertes Lösungsportfolio für die Offshore-Industrie
Fremdstoffe in Bioabfall erkennen Wie Künstliche Intelligenz Bioabfall sauberer machen soll 04.09.2025 Im Projekt TRACES an der Hochschule Bielefeld (HSBI) arbeiten Studierende an einer KI zur Erkennung von Fremdstoffen ...