Effizientere Verfahren für die Luftfahrt Titan aus dem 3D-Drucker spart Gewicht und Energie 08.10.2025 Im Forschungsprojekt TIRIKA entwickeln Partner der U Bremen Research Alliance Verfahren, um 3D-gedruckte ...
Vom Nebenprodukt zum Hightech-Material Neue funktionale Kunststoffalternativen 06.10.2025 Wie lassen sich neue biobasierte und biohybride Materialien mit verbesserter Funktionalität schneller entwickeln? ...
Bewegung für die Sicherheitstechnik (Promotion) Drahtwälzlager erfüllen höchste Anforderungen in der Wehrtechnik 29.09.2025 Die Flexibilität der 4-Punkt-Technologie eines Drahtwälzlagers ermöglicht es, leicht integrierbare Drehverbindungen ...
Kupplungstechnik inspiriert von der Natur Wie Bambus die Antriebstechnik revolutioniert 26.09.2025 Bambus gilt als Meister der Natur, wenn es um Stabilität bei geringem Gewicht geht. Genau dieses Prinzip hat Jakob ...
Energieautarkie auf schwachen Dächern Solaranlagen auf Industriedächern: Leichtbau überwindet technische Hürden 20.09.2025 Wenn Solar-Dächer an ihre Grenzen stoßen, sind neue Lösungen gefragt. In Luxemburg hat Corex gezeigt, wie selbst ...
Technologie und Transformation Trends, Strategien und Laserverfahren in der Mikroelektronik 05.09.2025 Megatrends wie Digitalisierung, Elektromobilität und Künstliche Intelligenz bewegen auch die Mikroelektronikbranche ...
Nachhaltiger Technologietransfer Leichtbau-Drohnen bringen neue Reichweiten 13.08.2025 Im Rahmen des Projekts AERO-SH entwickeln die Fachhochschule Kiel und Teccon Consulting & Engineering eine flexible ...
Leichtbau trifft Dynamik (Promotion) Aluminium-Linearführungen in vielen Variationen 04.08.2025 Erfahren Sie mehr über Konstruktion und Leistungsfähigkeit von Franke Linearführungen und über ihre ...
Solarbetriebener Höhenflug Testmarke für unbemanntes Stratosphärenflugzeug erreicht 23.07.2025 Mit dem Ground-Vibration-Test hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) einen wichtigen Meilenstein in ...
Keramischer 3D-Druck SiSiC-Bauteile aus dem Drucker 16.07.2025 Am Standort Selb setzt Kyocera Fineceramics auf die additive Fertigung von Bauteilen aus siliziuminfiltriertem ...