Nach erreichtem Weltrekord Supraleiter startklar für industrielle Nutzung 04.12.2024 Die Trimet Aluminiumhütte in Hamburg will künftig Teile des Stromschienensystems der Elektrolyseöfen durch ...
Modell für Fermi-Bögen erstmals erklärt Rätsel der Hochtemperatur-Supraleitung gelüftet 28.10.2024 Ein Forschungsteam der TU Wien hat erstmals ein wichtiges Phänomen in Hochtemperatur-Supraleitern, die so genannten ...
Supraleitungsübergangstemperatur nachverfolgen Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern 16.09.2024 Forscherinnen und Forscher am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie haben eine neue Methode ...
Bestimmte Materialien magnetisch machen Mit bunten Punkten physikalische Rätsel lösen 23.05.2024 ETH-Forschende haben im Detail untersucht, wie einzelne bewegliche Elektronen bestimmte Materialien magnetisch ...
Vielzahl von Verbindungen erzeugen und stabilisieren Spintronik: Ein neuer Weg zu wirbelnden Spin-Texturen bei Raumtemperatur 22.04.2024 Ein Team am HZB hat an Bessy II eine neue, einfache Methode untersucht, mit der sich stabile radiale magnetische ...
Ähnliche Eigenschaften wie Hochtemperatursupraleiter Erster unkonventioneller natürlicher Supraleiter 21.03.2024 Wissenschaftler des Ames National Laboratory haben den ersten unkonventionellen Supraleiter mit einer chemischen ...
Durchbruch in der kondensierten Materie Rätsel der Physik: Die Enthüllung des „Dämons“ 22.08.2023 Nach 67 Jahren entdeckt ein Forscherteam endlich das mysteriöse „Dämon“-Teilchen, das theoretisch vorhergesagt wurde ...
Dr. Thomas Meißner, Balluff, auf der INDUSTRY.forward Expo Wann lohnt sich Condition Monitoring? 28.02.2023 Condition Monitoring und Predictive Maintenance sind weiterhin in aller Munde. Trotz der großen Vorteile findet es ...
Ermöglicht durch Quantensimulator Mikroskopische Beobachtung von Ladungsträger-Paaren erstmals möglich 24.01.2023 Ein Forscherteam am Max-Planck-Institut für Quantenoptik (MPQ) hat zum ersten Mal experimentell verfolgt, wie sich ...
Video: Dr. Thomas Meißner & Robert Tilch, Balluff, auf der INDUSTRY.forward Expo Effizienzsteigerung durch Condition Monitoring 16.02.2022 Condition Monitoring macht es möglich vorherzusagen, welche Maschine oder Komponente in Ihrer Anlage in nächster ...