Datenverwaltung in Autos Ein Messinterface für alle Fahrzeugsensoren 09.11.2020 Das ProAI MDI ist ein Messinterface, das Rohdaten der Zentralrechner-Plattform ZF ProAI während der Entwicklung ...
Rapid Prototyping mit Digital Twin und Hardware-in-the-Loop Baumaschinen im Software-Test 06.11.2020 Die Entwicklung neuer Produktgenerationen bei Nutzfahrzeugen oder Baumaschinen ist aufwendig. Mit »Hardware-in-the- ...
Simulationsmodelle für neue Maschinenkonzepte Digital wird real 30.04.2020 Wird eine neue Maschine gebaut, ohne vorab das Konzept und die Funktionen ausführlich zu testen, kommen häufig erst ...
Hardware-in-the-Loop-System Testen von Kameras und Radargeräten während der Simulation 28.04.2020 B-HiL ist Teil der Aveto Toolchain und ermöglicht den Test von Kameras und Radargeräten während der Simulation von ...
Simulation und Validierung 5G und Edge Cloud in der Automobilentwicklung nutzen 05.02.2020 Anritsu und dSpace wollen die Simulation und das Testen von 5G-Anwendungen im Automobilbereich beschleunigen. Mit ...
Simulationsumgebung für Sensoren Entwicklung autonomer Fahrzeuge beschleunigen 30.10.2019 Die Basis sicherer autonomer Fahrzeuge sind Sensoren, die ihre Umwelt genau erkennen. Der Validierung von Kamera-, ...
Simulationssystem Erster Digital Twin für komplexe Energiesysteme 14.10.2019 Die Technische Universität Ilmenau hat vor Kurzem einen deutschlandweit einzigartigen Echtzeit-Simulator zur ...
Standortübergreifendes Prüfen Elektrofahrzeuge schneller auf den Markt bringen 23.08.2019 Wissenschaftler des Fraunhofer LBF haben neue Methoden für einen cyberphysischen Prüfansatz erarbeitet, durch den ...
Interview zur Simulation von autonomen Autos „Stadtverkehr ist die Krone des autonomen Fahrens“ 15.05.2019 Autonome Fahrzeuge sind deutlich komplexer als herkömmliche Autos. Die Prüfung ihrer Systeme ist deshalb besonders ...
Reglermodellierung mit MATLAB-Code Seriencode schneller testen und validieren 14.03.2019 dSpace stellt seinen Seriencode-Generator TargetLink fortan in der Version 4.4 bereit. Als wesentliche Neuerung ...
Radartechnologie Von der Chip-Herstellung bis zum Fahrerassistenzsystem 09.01.2019 dSpace hat eine für den Automobilbereich exklusive Partnerschaft mit Miro-sys und ITS geschlossen. Die beiden ...
Umweltverträglich, digital vernetzt und autonom Flexible Plattform für smarte Autos 24.10.2018 Das Fahrzeug der Zukunft ist vernetzt, umweltverträglich und jederzeit in der Lage, das Steuer zu übernehmen. Dafür ...
Feldversuche beim autonomen Fahren Analyseverfahren direkt im Fahrzeug 22.10.2018 B-plus stellt ein neues Mitglied der DATALynx Familie vor, den ATX3, welcher für die Entwicklung von Algorithmen und ...
Messung vereinfachen Simulationssoftware beschleunigt Entwicklung von Batteriesystemen 02.05.2018 Das Kasseler Fraunhofer IEE hat seine Software für die Simulation von Batterien grundlegend überarbeitet und ...
Machine Learning in Embedded-Systeme implementieren 17.01.2018 Mathworks stellt den neuen GPU-Coder für die automatisierte Integration von Neuronalen Netzen auf GPUs auf der ...
Fahrerassistenzsystem-Validierungskette Mit sicheren Daten auf Autopilot-Kurs 27.10.2017 Derzeitige Lösungen des Datentransfers bei Fahrerassistenzsystemen tendieren zu einer zentralen ...
Digitalisierung der Stromnetze Energiesimulation trifft Realität 21.06.2017 Eine neue Software bietet Komponentenherstellern Zugang zu einem High-Tech-Labor und treibt so die Digitalisierung ...
Hardware-in-the-Loop-Tests Batteriemanagementsysteme auf Herz und Nieren prüfen 16.06.2017 Für hohe Ansprüche bei Test und Kalibrierung von Batteriemanagementsystemen präsentieren Etas und Maplesoft ein ...
Schneller mit virtuellen Prototypen Optimierte Tools fürs Auto 13.10.2016 Ins Fahrzeug kommen zunehmend intelligente Innovationen, deren Funktionen in integrierte Steuergeräte ...
8-Kanal-D/A-Karte Für Audio- und HiL-Anwendungen 17.05.2016 Zunächst gehen die CompactPCI-Modelle an den Start – Versionen für CompactPCI Serial und PCI-Express befinden sich ...
Steuerungstechnik Windmühlen im Testlauf 07.02.2016 Windanlagen benötigen komplexe Steuergeräte, bei deren Entwicklung klassische Testmethoden zunehmend an ihre Grenzen ...
Konstruktions-Software Virtuell in Echtzeit planen 30.10.2015 Mit einer intelligenten Simulationslösung können Maschinen- und Anlagenbauer vernetzter Maschinen und Anlagen mit ...
Simulation Modellbasiertes Engineering 07.09.2015 Neben der horizontalen und vertikalen Vernetzung ist durchgängiges Engineering eine wichtige Säule von Industrie 4.0 ...
VDI-Fortschritt-Berichte 22.10.2014 Eine Auswahl aus den 2013 und 2014 publizierten Berichten zu Themen der industriellen Automation
Smart Traffic & Mobility Neue Werkzeuge braucht das Land! 08.08.2014 Die Entwicklungszeiten für neue Fahrzeuge sollen sich in den kommenden Jahren noch einmal halbieren, gleichzeitig ...
Smart Traffic & Mobility Testkonzept für effektive Antriebe 10.06.2014 Die zunehmend größer werdenden funktionalen, wirtschaftlichen und gesetzgeberischen Anforderungen an Antriebe im ...
Smart Traffic & Mobility Batterie-Management virtuell testen 06.02.2013 Das Haushalten mit Energie erweist sich bei elektrifizierten Fahrzeugen als besonders kritisch. Solches ...
Simulations-Software Schneller zum Start 07.05.2012 Bevor der erste Passagier in ein neues Flugzeug einsteigen darf, müssen die Flugsteuergeräte beweisen, dass sie alle ...
Embedded-Systeme & Mikrocontroller Maßgeschneiderte Lösungen 14.02.2012 Mit der SoC-FPGA-Familie macht Altera Entwicklern das Leben leichter: Mehr Leistung auf weniger Fläche bei ...