Erste Schritte mit kommerziellem Fusionsenergieprojekt Google setzt in Zukunft auf Fusionsenergie Vor 18 Stunden Google und Commonwealth Fusion Systems (CFS) haben einen Stromabnahmevertrag über 200 Megawatt sauberen Fusionsstrom ...
Effizient und umweltschonend: Wasserstoffträger für die Energiewende Ammoniak als Schlüssel zur dezentralen Wasserstoffversorgung vor 2 Tagen Um Ammoniak als effektiven Wasserstoffträger nutzen zu können, hat das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und ...
Prozessregelventile in Wasserstoffproduktion Methan-Plasmalyseur spart Kosten 17.06.2025 Wasserstoff besitzt enormes Energiepotenzial und steckt in vielen chemischen Verbindungen – etwa in Methan, Abwasser ...
Flexible Herstellung Grüner Ammoniak: Studie zeigt Möglichkeiten zur kostengünstigen Produktion 08.06.2025 Ein Team des Forschungszentrums Jülich hat simuliert, wie ein Reaktor aussehen muss, der Ammoniak kostengünstig und ...
Zertifizierte Sensorik und RFID treffen Ex-Schutz Wasserstoff sicher automatisieren 05.06.2025 Grüner Wasserstoff kommt langsam, aber stetig – und mit ihm steigen die Anforderungen an Sicherheit und Effizienz. ...
Neuer Reaktor Mit elektrochemischer CO2-Reduktion den Kohlenstoffkreislauf schließen 02.06.2025 Unvermeidbare Emissionen aus Betonproduktion oder Abfallverbrennung werden zu CO – und somit zum Ausgangspunkt für ...
Smarte Steuerung spart CO2, senkt Preise und schont das Netz Fossile Energien ersetzen: Wärmepumpen und E-Autos als Flexibilitätshelfer 24.05.2025 Wärmepumpen und Elektroautos können die Energiewende effizienter gestalten – vorausgesetzt, sie werden dann mit ...
Methan-Cracking weiterentwickelt Nach Grün kommt Gold: CO2-negativer Wasserstoff 21.05.2025 Grüner Wasserstoff gilt bislang als „beste“ Form des Wasserstoffs. Die TH Köln geht noch einen Schritt weiter und ...
Studie zu Prozesswärmekosten Solarthermie wirtschaftlicher als fossile Wärme 21.05.2025 Investitionen in Solarwärmesysteme sind in vielen Fällen wirtschaftlicher als konventionelle industrielle ...
Verdoppelt bis vervierfacht KI auf Klima-Kosten? Energie- und Wasserbedarf steigen massiv 14.05.2025 KI erlebt derzeit einen neuen Aufschwung. Sowohl industriell als auch privat soll die Technologie Aufgaben ...