Metallmagnet und Batterietalent Neues Material filtert Metalle und macht Batterien grüner Vor 1 Tag Forschende der Universität Ulm haben ein neuartiges Polymer entwickelt, das mit besonderen Fähigkeiten überzeugt: ...
Bekosplit oder QWIK-Pure? So finden Sie das richtige System für Ihre Anwendung 11.02.2025 Die Auswahl eines geeigneten Systems zur Kondensataufbereitung wirft oft Fragen auf: Wann greift man zur ...
Messtechnik für die Dekarbonisierung Weg vom CO2 20.11.2024 Die Energiewende in der Industrie hat ein klares Ziel: die Umstellung der Energieversorgung auf eine nachhaltige ...
Mietanlage-EnviRent Wasserrecycling für Anlage zur CO2-Abscheidung geliefert 23.10.2024 Bei der Abscheidung von Kohlendioxid (Carbon Capture) aus Rauchgas entstehen Kondensate, die mit einer ...
Mit Pflanzenölen zu Kunststoffersatz 03.10.2024 Umweltschädliche Kunststoffabfälle haben in Deutschland in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Mit dem ...
Ohne Messer, ohne Sieb, ohne Nachschleifen Randstreifen von Folienbahnen einziehen und zerkleinern 03.10.2024 Auf der Fakuma 2024 präsentiert Hellweg Maschinenbau seine modernen Zerkleinerungslösungen für das ...
Klebstoffe und Druckfarben haften besser Neues Plasmaverfahren ersetzen lösemittelbasierte Vorbehandlungen 19.08.2024 In einem gemeinsamen Forschungsprojekt von Alpo Medizintechnik, Tigres und Innovent wurde ein neues Plasma- ...
Reduzierung von Treibhausgasemissionen CO2 künftig besser nutzen und speichern 24.06.2024 Erfolgreicher Zusammenschluss: Die BASF-Technologie OASE blue trägt zur Nachhaltigkeit der CO2-Abscheidung bei und ...
Transformationsdruck steigt Nachhaltigkeit als Chance 10.04.2024 Die Zukunft der Prozessindustrie steht unter dem Zeichen der Klimaneutralität. Die Herausforderungen auf dem Weg ...
Altes Problem, neue Lösung Grüner Stahl aus giftigem Abfall 29.01.2024 Bei der Produktion von Aluminium fallen jährlich rund 180 Millionen t giftigen Rotschlamms an. Wissenschaftler haben ...