EU-Projekt NEMoGrid Energiehandel per Blockchain 19.03.2018 Der Anbieter von Solarstromspeichern und Energiedienstleister Sonnen beteiligt sich an dem EU-Projekt NEMoGrid. Im ...
Insgesamt 17.500 Euro Siegerprämie Energie-Start-up gesucht 13.03.2018 Zum zweiten Mal wird das Energie-Start-up Bayern gesucht. Ausgezeichnet werden junge Unternehmen die neue Ideen, ...
Netzmessmodul GMP 232/x Automatisierte Großspeicher 07.03.2018 Auf der Energy Storage wird der Automatisierungsanbieter Bachmann Electronic das Netzmessmodul GMP 232/x zeigen. Mit ...
Energiespeichersysteme und Sektorenkopplung Wasserstoffplattform für alle Sektoren 07.03.2018 Gemeinsam mit dem Bundesverband Energiespeicher (BVES) beabsichtigt der DWV eine Gesellschaft zu gründen. Damit soll ...
Weltweit größte virtuelle Batterie 100-Millionen-Dollar-Förderung in Australien 05.03.2018 Der Bundesstaat Südaustralien fördert mit über 100 Millionen Dollar den Kauf von Solaranlagen und Stromspeichern. ...
Stromspeicherlösung Lithium-Ionen-Batterien als Stromspeicher 02.03.2018 Bald startet die Energy Storage Europe wieder. Dort präsentiert Socomec seine Stromspeicherlösung Sunsys Xtend ESS, ...
11.460 Jahre Batterielaufzeit Diamanten verwandeln nuklearen Abfall in Energie 26.02.2018 Nukleare Abfälle zur Stromerzeugung nutzen? An der Universität Bristol wurde ein künstlicher Diamanten gezüchtet, ...
Kristallforschung für die Halbleiterindustrie Mikrochips nach dem Vorbild von Kristallen 23.02.2018 Forscher haben bei der Untersuchung von Kristallen Erkenntnisse gewonnen, die bei der Konstruktion von neuartigen ...
Erforschung neuer Batteriespeicher Auf Tuchfühlung mit den Batterien der Zukunft 09.02.2018 Die Hochschule Aalen bekommt eine neue Forschungsanlage für Batteriespeicher, um Technologien mit höherer ...
Intelligentes Lademanagement Starke Partner für Energy-IoT-Plattform 07.02.2018 Auf der E-World stellte Rockethome die nächste Generation seiner Energy-IoT-Plattform vor. Diese soll die ...