11.460 Jahre Batterielaufzeit Diamanten verwandeln nuklearen Abfall in Energie 26.02.2018 Nukleare Abfälle zur Stromerzeugung nutzen? An der Universität Bristol wurde ein künstlicher Diamanten gezüchtet, ...
Kristallforschung für die Halbleiterindustrie Mikrochips nach dem Vorbild von Kristallen 23.02.2018 Forscher haben bei der Untersuchung von Kristallen Erkenntnisse gewonnen, die bei der Konstruktion von neuartigen ...
Erforschung neuer Batteriespeicher Auf Tuchfühlung mit den Batterien der Zukunft 09.02.2018 Die Hochschule Aalen bekommt eine neue Forschungsanlage für Batteriespeicher, um Technologien mit höherer ...
Intelligentes Lademanagement Starke Partner für Energy-IoT-Plattform 07.02.2018 Auf der E-World stellte Rockethome die nächste Generation seiner Energy-IoT-Plattform vor. Diese soll die ...
Intelligentes Lademanagement Starke Partner für Energy-IoT-Plattform 07.02.2018 Auf der E-World stellte Rockethome die nächste Generation seiner Energy-IoT-Plattform vor. Diese soll die ...
Power-to-X Überschüssigen Strom in Wärme oder Gas umwandeln 29.01.2018 Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...
Interview Power-to-X „Die Energiezukunft ist nah“ 29.01.2018 Die Speicherung und der Transport von überschüssigen Erneuerbaren ist derzeit noch eine große Frage und einer der ...
Pilotprojekt Joint Venture bindet Supermärkte in Energiemarkt ein 26.01.2018 Danfoss und SMA Solar Technology planen eine Zusammenarbeit, zur Einbindung von Supermärkten in den Energiemarkt. ...
Power-to-X- und größte Power-to-Gas-Anlage Energieeffizienz: Chemieindustrie setzt auf Erneuerbare Energien 19.01.2018 Grüne Woche für die Chemieindustrie: Shell und ITM Power haben angekündigt, in der Raffinerie Rheinland mit der ...
Speicherung regenerativer Energien Elektrolyt auf Natriumbasis verbessert Batterie 16.01.2018 Eine Forschungsgruppe aus Marburg, Köln und Singapur hat einen neuartigen Feststoff auf Natriumbasis hergestellt. ...