Produkt des Monats: R-78HE (Promotion) Wer braucht einen 100-V-Schaltregler? 29.11.2019 Recoms kostengünstiges Hochspannung-Schaltregler-Modul erlaubt Betrieb von 12-, 24- oder 48-V-Bus-Systemen ohne ...
Normgerecht geschützt Blitz- und Überspannungsschutz für die Elektromobilität 20.11.2019 Neben der Ladeinfrastruktur können auch Elektrofahrzeuge selbst von Blitz- und Überspannungsschäden betroffen sein. ...
CO2-freier Wasserstoff aus Methan In einem Schritt zum klimafreundlichen Brenn- und Rohstoff 18.11.2019 Die Methanpyrolyse ist ein industriell bereits erprobtes Verfahren, das bei der Umsetzung der Energiewende ...
Kompetenzcluster ProZell 30 Millionen Euro für deutsche Batteriezellenproduktion 18.11.2019 Der Kompetenzcluster ProZell geht in eine zweite Förderphase. Ziel ist es, die technischen Grundlagen für den Aufbau ...
Forschungsprojekt Induktives Laden von Elektrotaxen 14.11.2019 Um elektrifizierte Taxiflotten voranzutreiben, startet die Hochschule Hannover das Forschungsprojekt LaneCharge. ...
Batteriedaten von FTS visualisieren Nie mehr ohne Saft 13.11.2019 Fahrerlosen Transportsystemen gehört in der Intralogistik die Zukunft. Hohe Flexibilität und Effizienz sind die ...
Ladesäulenkonzept E-Mobilität der Zukunft 11.11.2019 Dem Elektroantrieb gehört in vielen Bereichen der Mobilität nicht mehr nur die Zukunft, sondern auch schon ein Teil ...
Post-Lithium-Technologie Organisches Polymer verlängert Akkulebensdauer 08.11.2019 Lithium lässt sich in der Batterietechnologie nicht leicht ersetzen. Eine große Herausforderung besteht darin, ...
Entwicklungsvereinbarung Die nächste Generation von Natrium-Schwefel-Batterien 08.11.2019 BASF New Business und der japanische Keramikhersteller NGK Insulators erweitern ihre Zusammenarbeit. Die beiden ...
Autarke Radarsensoren Den Füllstand immer im Blick 06.11.2019 Das IoT bietet viel Potential für die Logistik. Daher entwickelt Vega eine neue Serie von Messsystemen, darunter ...