Auch hohe Stückzahlen verarbeiten Modularer Energiespeicher sicher kontaktieren 08.06.2020 Der neue Steckverbinder eignet sich für den massenhaften Anschluss von Batteriespeichermodulen.
Entwicklungspartnerschaft beschlossen SiC-Bausteine schonen Akkus in Elektroautos 05.06.2020 In Leistungselektroniken für Elektrofahrzeuge wird gezielt angepasste Siliziumkarbid-Technologie integriert, da SiC- ...
Neuer Distributionsservice Schukat nimmt Lithium-Knopfzellen ins Sortiment 03.06.2020 Im Bereich Batterien und Akkus hat Schukat den Knopfzellenhersteller Renata aus der Schweiz ins Portfolio ...
Batterieforschung Lithium-Ionen-Batterien billiger herstellen 29.05.2020 Mit Lithium-Nickel-Oxid könnten Batterien billiger hergestellt werden. Das Material erleidet jedoch beim Laden und ...
Biohybride Matrix Erstes mikrobielles Stromnetz für Bakterien 13.05.2020 Am Karlsruher Institut für Technologie ist ein programmierbares Gerüst entwickelt worden, das von Bakterien ...
Nanosensoren für die Batteriefertigung Bessere Batterien billiger herstellen 04.05.2020 Etwa ein Drittel der Produktionskosten von Akkus entfällt auf die erste Aufladung. Um diese Phase effizienter und ...
Hydrothermale Synthese Nachhaltige Kunststoffe auch nachhaltig herstellen 21.04.2020 Organische Hochleistungsmaterialien könnten umweltschädliche Stoffe künftig ersetzen. Ihre Herstellung ist aber ...
Batterierecycling Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus 20.04.2020 Zwei Unternehmen haben gemeinsam ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich Lithium-Ionen-Akkus und -Batterien ...
Zukunfts-Prognose 10 PV-Trends bis 2025 20.04.2020 Huawei hat zehn Zukunftsszenarien entwickelt, die voraussagen sollen in welche Richtung sich die PV-Branche und - ...
Alterungsprozesse in Batteriezellen Wenn die Batterie schlapp macht 17.04.2020 An der Battery LabFactory Braunschweig entsteht eine Batterie-Diagnosestraße, in der Alterungsprozesse von ...