„AI made in Germany“ Gütesiegel für Künstliche Intelligenz 28.11.2023 Auf dem Weg hin zu einem flächendeckenden, verantwortungsvollen Einsatz von KI-Anwendungen setzt die Nationale ...
Automatische Code-Programmierung ChatGPTs Potenzial bei der Malware-Erstellung auf dem Prüfstand 28.11.2023 Das Sprachmodell ChatGPT hat sich im Bereich der Code-Programmierung als vielversprechend erwiesen, denn es bietet ...
DGRL-konform additiv gefertigt „3D-Druckgeräte“ für die Prozessindustrie 13.11.2023 Druckgeräte für die chemische und pharmazeutische Industrie werden zunehmend additiv gefertigt. So lassen sich ...
5G RedCap (NR-Light): Der Nachfolger von 4G LTE Cat 1 und Cat 4 5G-Light-Version auf dem Prüfstand 07.11.2023 4G-Mobilfunknetze werden kurz- bis mittelfristig nicht verschwinden. Doch wer Geräte entwickelt, die auf ...
Automatisierungssystem sorgt für sichere Bergbaumaschinen Safety für den Untertagebau 06.11.2023 Arbeiten Untertage erfordern ein hohes Maß an Sicherheit. Das gilt auch für die dort eingesetzten Bergbaumaschinen. ...
Fluidische Komponenten Armaturen für grünen Wasserstoff 02.11.2023 Ventile oder Durchflussregler sind in der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette unerlässlich, bei der Erzeugung ...
Frank Blase From Ocean Plastics to motion Plastics 20.10.2023 1978 habe ich in mein Tagebuch geschrieben „Solarzelle auf dem Dach und Elektroauto in der Garage, das ist die ...
Auf Herz und Nieren prüfen Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpen steigern 12.10.2023 Großwärmepumpen können die Bereitstellung von Fern- und Prozesswärme in Zukunft CO2-frei übernehmen. Durch die ...
Forschung für CO2-neutrale Kunststoffe im Fahrzeugbau Leichtbau und Nachhaltigkeit für weniger CO2-Emissionen in der Industrie 11.10.2023 Kunststoffe haben viele positive Eigenschaften, sie sind leicht, langlebig und bieten große Gestaltungsmöglichkeiten ...
Präzisions-Messtechnikklemmen in der Endkontrolle von Lenksystemen Qualität hörbar machen 10.10.2023 Knacken, Kratzen, Klopfen oder Surren – das möchte niemand beim Autofahren hören. Doch wie das subjektive ...