Gut verpackt mit Pilzmyzel 02.09.2024 Pilze haben mehr zu bieten, als es zunächst den Anschein hat. Denn ihre fadenförmigen Zellen bieten ein großes ...
Nachhaltigkeitsziele durch Reduzierung von SF6-Emissionen erreichen Neue Netztechnologie soll die Welt von dem stärksten Treibhausgas befreien 26.08.2024 Hitachi Energy bringt die weltweit erste SF6-freie Schaltanlage auf dem höchsten Spannungslevel auf den Markt und ...
Die negativen Folgen des Klimawandels mildern Ziel klimaresiliente Stadt: Potenzial urbaner Grünflächen 26.08.2024 Hitze, extreme Trockenheit und Gefahren durch Stark- oder Dauerregen: In Städten sind die Auswirkungen des ...
Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden? 19.08.2024 In welchen Regionen der Welt ist Wasserstoff am kostengünstigsten herzustellen, um eine Ökonomie aufzubauen, die auf ...
Natürliche Wasserreserven schützen Wasserverluste im Wassernetz reduzieren 16.08.2024 Die HST Systemtechnik, Anbieter für Lösungen im Bereich Wassermanagement, und der Messtechnik- und ...
CO2-Reduktionsreaktionen verstehen Neuer Weg in die Grünen Chemie 14.08.2024 Eine Studie von Forschenden am Fritz-Haber-Institut stellt einen neuen Fortschritt im Kampf gegen den Klimawandel ...
An den Klimawandel anpassen Erstes Reallabor für landwirtschaftlichen Anbau mit aufbereitetem Wasser 13.08.2024 Durch den Klimawandel können sich regionale Nutzungskonflikte um Wasser noch weiter verschärfen. Insbesondere die ...
Die Zukunft für die Elektromobilität Günstiger und schneller: Erste anodenlose Natriumbatterie der Welt 09.08.2024 Ein Durchbruch für billige, saubere und schnell aufladbare Batterien. Das UChicago Pritzker Molecular Engineering ...
Wohlergehen statt Wachstum Maßnahmen für Nachhaltigkeit müssen ineinandergreifen 07.08.2024 Gute Lebensqualität bei geringem Ressourcenverbrauch: Was so einfach klingt, ist eine große Herausforderung. Auch ...
Interview zu KI in der Industrie 4.0 „Fühlen sich Menschen bevormundet, wird KI nicht akzeptiert“ 29.07.2024 Für die industrielle Arbeit besteht in der Nutzung Künstlicher Intelligenz ein großes wirtschaftliches Potenzial. ...