Gefahr durch Apps verringern KI-Schutz für Diensthandys 03.01.2024 Apps sind ein Sicherheitsrisiko für das Diensthandy. Telekom bietet jetzt eine Lösung für mehr Sicherheit: Eine KI- ...
IT-Sicherheits-Labor für Tests und Demonstrationszwecke KI hilft dabei, Kommunen vor Cyberangriffen zu schützen 14.11.2023 Ein neuer Ansatz zur Überwachung von Netzwerken mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) soll dabei helfen, ...
Cyber-Resilienz: Schutz kritischer Infrastrukturen in Zeiten steigender Bedrohungen Gefahrenabwehr im Energiesektor 13.11.2023 In der heutigen vernetzten Welt spielen systemkritische Infrastrukturen wie die Versorgungsunternehmen für Öl, Gas, ...
Cybersicherheit für Weltraum-Missionen trainieren Hacking Contest mit virtueller Mars-Mission 27.09.2023 Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit Athene und die europäische Weltraumorganisation ESA ...
Angriffe auf Unternehmen und Behörden Mehr KI gegen Cyberangriffe 18.09.2023 Bei der Abwehr von Hackerangriffen nutzt die Telekom zunehmend KI. Dies gab das Unternehmen im Vorfeld der Digital X ...
Das Internet of Things (IoT) im Griff Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? 11.09.2023 Mit der steigenden Vernetzung und dem zunehmenden Einsatz von Standard-IT-Technologien in allen Bereichen der ...
Verbesserter Zufallszahlengenerator Bessere Cybersicherheit mit neuem Material 05.09.2023 Der digitale Informationsaustausch kann mit Hilfe eines an der Universität Linköping entwickelten neuartigen ...
KI und Cybersecurity Was ist das größte Risiko der KI? Weltherrschaft ist es nicht! 08.08.2023 Künstliche Intelligenz ist zweifelsfrei eine bahnbrechende Erfindung, die vielen sogar Angst macht. Doch Angst ist ...
Beratung und Förderung Regionaler Wirtschaftsausbau: Kooperation mit IHK wird fortgeführt 08.08.2023 Bei der Umsetzung neuer Verordnungen oder auch im IT-Bereich: Die Industrie- und Handelskammer Niederbayern ...
Herausforderungen sicher meistern Wie die Digitalisierung der funktionalen Sicherheit Mehrwert schafft 18.07.2023 Mehr Vorschriften, weniger Fachkräfte – die Auslegung und der regelwerkskonforme Betrieb von Sicherheitssystemen ...