Zehnmal längere Lebensdauer für Wasserbatterien Warum Salz manchmal gut für die Batterie-Gesundheit ist 13.08.2025 Im Rahmen einer Studie wurde eine neue Methode entdeckt, Wasserbatterien zu stabilisieren: Durch die gezielte ...
Multivalente Ionenbatterien Neue Batteriematerialien durch KI-gesteuerte Forschung 13.08.2025 Wissenschaftler des New Jersey Institute of Technology haben mithilfe von KI vielversprechende neue Materialien für ...
Mit KI und Simulation So entsteht das Flugzeug der Zukunft 13.08.2025 Ein Team unter der Leitung der University of Colorado Boulder nutzt den Supercomputer „Aurora“ im Argonne National ...
Effiziente Datenerfassung Robuste Speichererweiterung für Fahrzeugtests 12.08.2025 Mit dem InoBay-2U Storage Extender hat InoNet Computer eine Lösung für datenintensive Fahrzeugtests präsentiert. Die ...
Neue Strategie zur Leistungssteigerung von Batterien Chaos mit System: Gezielte Unordnung ermöglicht ultraschnelles Akkuladen 12.08.2025 Bisher galt bei Batteriematerialien die Regel: Je perfekter die Kristallstruktur, desto besser die Ionenleitung. ...
Die Rolle von Elektrolyseuren und Batterien Energiespeicher reduzieren Kosten der Energiewende 07.08.2025 Ein Forschungsteam der Leibniz Universität Hannover (LUH) und des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ...
Graphen erhöht Energiedichte drastisch Graphen statt Aktivkohle: So entstehen Supercaps der nächsten Generation 06.08.2025 Superkondensatoren gelten als schnelle Energiespeicher, allerdings ist ihre Kapazität bisher begrenzt. Ein ...
Neue Studie belegt baldige Massentauglichkeit Natrium-Ionen-Batterien stehen kurz vor der Marktreife 01.08.2025 Stehen Natrium-Ionen-Batterien an der Schwelle zur industriellen Massenproduktion? Einer aktuelle Studie der ...
Für 100.000 Haushalte: Industrieprojekt in Süddeutschland Energiespeicher mit 400 MW: Knotenpunkt für Strom aus Erneuerbaren 30.07.2025 Die EnBW plant im Energiepark Philippsburg einen Großbatteriespeicher mit einer Leistung von 400 MW und einer ...
Der neue Weg zu besseren Batterien Kristalline Unruhe als Schlüssel zu ultraschnellen Energiespeichern 30.07.2025 Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin sind mit einem radikalen Ansatz im Materialdesign erfolgreich gewesen ...