Grüne Gase Biogas aus Mooren 24.11.2020 Durch die kluge Nutzung von Moorflächen zur Produktion von Biogas lassen sich im Vergleich zu Erdgas jährlich 5,5 ...
Treibhausgasausstoß auf null reduzieren Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral werden kann 09.11.2020 Mit einem großen Investitions- und Zukunftsprogramm ließe sich der deutsche Treibhausgasausstoß in 30 Jahren auf ...
Verwertung von Lebensmittelabfällen Wie Insekten unser Ernährungssystem retten können 30.10.2020 Derzeit wird Biomüll bestenfalls in Tierfutter, Biogasanlagen oder auf Komposthaufen verwertet. Eine sehr viel ...
Güllevergärung Forscher wollen wirtschaftliche Biogaskleinanlage entwickeln 22.09.2020 Drei Institutionen prüfen die ökonomische Machbarkeit einer Biogaskleinanlage zur Güllevergärung. Sie soll für ...
Leitfaden für Betreibende So bleiben Post-EEG-Biogasanlagen wirtschaftlich tragbar 14.09.2020 20 Jahre lang bekommen Betreiberinnen und Betreiber einer Biogasanlage finanzielle Unterstützung durch das ...
Wirtschaftliches Biogas Gebläse verbinden Biogasanlage und Molkerei 09.09.2020 Kühe liefern Milch, die eine Molkerei vor Ort weiterarbeitet. Die Gülle wiederum fließt in eine Biogasanlage, dessen ...
Biogrinder für Abfallmaterialien Reisstroh und Kokosnussschalen zu Biogas verarbeiten 28.08.2020 Die Verbrennung organischer Abfälle trägt maßgeblich zur Luftverschmutzung bei. Indiens Regierung hat deshalb ...
Effiziente Milchproduktion Größte automatische Melkanlage in Europa in Betrieb genommen 20.08.2020 Mit der Umstellung vom Melkkarussell auf ein System mit 16 Robotern ist die automatische Melkanlage in Krieschow ...
Neues Konzept für Energiespeicher Biogasspeicher ökonomisch sinnvoller auslegen 30.04.2020 Mehrere Partner aus Forschung und Industrie haben umfangreiche Tests durchgeführt, um Biogasspeicher effizienter ...
Biogas 2030 – Post EGG Neue Konzepte für den Biogasanlagenbestand 17.04.2020 Der Bestand an Biogasanlagen in Deutschland umfasst derzeit rund 9.000 Biogasanlagen, die im Wesentlichen ...