E-Mobility-Sonderlösung von CTX (Promotion) Effiziente und kostengünstige Batteriekühlung 26.04.2019 Flüssigkeitskühlkörper von CTX sorgen für die optimale Funktion der Batteriemanagementsysteme in Elektroautos.
Explosive Ladungseinheiten überwachen Batterien in Elektrofahrzeugen immer im Blick 06.03.2019 Lithium-Ionen-Batterien sind explosive Ladungseinheiten, die sorgfältig gehandhabt werden müssen. Besonders gilt das ...
Mehrzellen-Akkus laden Balanceakt für Batterien 31.01.2019 Ohne Battery-Balancing bestimmt in einem Mehrzellen-Akku stets die schwächste Zelle darüber, welche Kapazität das ...
Batterien besser nutzen Mehr drinnen: Lithium-Ionen-Batterien 12.10.2018 Die Batterie ist Schlüsselelement für mobile Anwendungen, bislang wird aber nicht die maximale Energie aus ihr ...
Höhere Versorgungssicherheit Mit Primärregelleistung Schwankungen im Netz ausgleichen 09.07.2018 Die Energiebranche befindet sich im Umschwung: Erneuerbare Energien sowie der Wunsch nach Nachhaltigkeit und ...
8.000 Vollladezyklen möglich Batteriespeicher mit 30-jähriger Lebensdauer 20.06.2018 Der Energieversorger Wemag vertreib nun deutschlandweit Gewerbestromspeicher von Tesvolt. Landwirte, ...
Messung vereinfachen Simulationssoftware beschleunigt Entwicklung von Batteriesystemen 02.05.2018 Das Kasseler Fraunhofer IEE hat seine Software für die Simulation von Batterien grundlegend überarbeitet und ...
Mehrzellen-Akkus laden Balanceakt für Batterien 13.04.2018 Ohne Battery-Balancing bestimmt in einem Mehrzellen-Akku stets die schwächste Zelle darüber, welche Kapazität das ...
Stromspeicherlösung Lithium-Ionen-Batterien als Stromspeicher 02.03.2018 Bald startet die Energy Storage Europe wieder. Dort präsentiert Socomec seine Stromspeicherlösung Sunsys Xtend ESS, ...
Shunt-basierte Strommessung und ihre Anwendungen Strom messen mit Widerstand 15.02.2018 Praktisch jede moderne Schaltung mit Steuer- und Überwachungsfunktion nutzt Shunt-basierte Strommessungen. Um die ...