NOW Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoff- zellentechnologie GmbH Berlin, Deutschland 15
Nächster Schritt zu Klimaneutralität Zement mit fossilfreiem Strom herstellen 04.02.2019 Vattenfall und der Zementhersteller Cementa sehen gute technische Voraussetzungen für die Zementherstellung mithilfe ...
Gasbranche präsentiert Technologien für mehr Klimaschutz Mit Erdgas in die Zukunft 28.01.2019 Mit innovativen Lösungen und neuen Technologien wird die Erdgasbranche das zukünftige Energiesystem mitgestalten. ...
Gasversorgung Erdgas wird unterschätzt 28.01.2019 Warum Gundolf Schweppe, Vorsitzender der Geschäftsführung von Uniper Energy Sales, so überzeugt ist, dass Erdgas für ...
Leistungsspeichermodul Skalierbares Leistungs-Speichermodul für Microgrids 28.01.2019 Maxwell, vertreten vom Superkondensator-Experten Hy-line Power Components, bietet mit dem Grid Cell Pack ein ...
Kohlendioxidarme Prozesstechnologien Vier neue Verfahren für die klimaschonende Chemieproduktion 16.01.2019 Der Klimaschutz ist fester Bestandteil der neuen Unternehmensstrategie von BASF. Ein zentrales Ziel dabei ist, bis ...
Hybride Kraftwerkslösung Schwimmendes Solarkraftwerk für Dominikanische Republik 10.12.2018 Siemens und der Bereich Schiffbau der ST Engineering in Singapur haben gemeinsam einen Auftrag für ein schwimmendes ...
Saubere Energie aus Abfällen generieren Bio-Kraftstoffe, die nicht mit der Nahrungsmittelproduktion konkurrieren 22.11.2018 Bio-Kraftstoffe sollen in Zukunft eine größere Rolle spielen, um die EU-Klimaziele zu erreichen. Im Projekt Heat-to- ...
Intersolar 2019 Schwerpunkt: Produktionstechnik 09.11.2018 Der Solarmarkt boomt und auch die Nachfrage nach Batterien steigt stetig an, Gründe warum die Intersolar und ees ...
Kostengünstig E-Gas produzieren So wird aus Abwasser umweltfreundlich Treibstoff 08.11.2018 Das Berliner Technologieunternehmen Graforce hat kürzlich ein neuartiges Verfahren vorgestellt: Die sogenannte ...
Integration von industrieller Abwärme Bilfinger entwickelt Fernwärmekonzept für Kommunen und Industrie 29.10.2018 Fernwärme als Nebenprodukt konventioneller Stromerzeugung aus Kohle, Öl und Gas: Diese Rechnung geht im Zuge der ...