Ladetechnik Kompakter Batterielade-IC für Low-Voltage-Akkus 18.11.2021 Der Bauelemente-Hersteller Rohm hat mit dem BD71631QWZ einen Batterielade-IC angekündigt, der das Aufladen von ...
Thorsten Klöpper, Smart Power Energiewende mithilfe intelligenter Energiespeicher 17.11.2021 Eine der größten Herausforderungen der Energiewende ist ihre Finanzierbarkeit. Intelligente Speicher im Megawatt- ...
Burkhard Rüßmann, L&R Kältetechnik Was kommt, was bleibt? 17.11.2021 Nach über einem Jahr im „Pandemiemodus“ stellt sich die Frage: Wie wird sich die Industrie verändert haben, wenn wir ...
Interview (Promotion) Nur mit Wasserstoff werden Energie- und Verkehrswende ein Erfolg 17.11.2021 Wake-up Call für die Politik: Warum Wasserstoff der Superstar der Verkehrs- und Energiewende ist und welche Schritte ...
Dr. Michael Löken, Fraba Wiegand 2.0 – Energy Harvesting und mehr! 15.11.2021 Vor 15 Jahren war Pioniergeist gefordert, um Multiturn-Drehgeber per Wiegand-Technik von Batterien und Getrieben zu ...
Prototyp in Arbeit Schnelles Laden im Megawattbereich für Elektro-Lkw 12.11.2021 Bis 2030 will die Bundesregierung den Kohlendioxid-Ausstoß um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren. Doch wie ...
Forschungsprojekt Batterieentwicklunng Festkörperbatterien mit hoher Energiedichte in nachhaltiger Produktion 11.11.2021 Die Universität Bayreuth nimmt am Kompetenzcluster „Festkörperbatterien – FestBatt“ teil. Dieses ist schon das ...
Batterieweiterentwicklung Batteriedaten schnell und automatisiert auswerten 11.11.2021 Elektrochemische Energiespeicher- und Brennstoffzellentechnologien sind Schlüsselelemente für eine erfolgreiche ...
Sortenrein demontieren Roboter recycelt E-Auto-Batterien 03.11.2021 Die ausgedienten Batterien von Elektroautos enthalten wertvolle Rohstoffe, die weiterhin nutzbar sind. Um sie ...
3D-gedruckte Lithium-Ionen-Batterie Vollständig in Deutschland hergestellte Lithium-Ionen-Batterie 02.11.2021 Blackstone Technology, eine Tochtergesellschaft von Blackstone Resources, wird am 7. Dezember ihre neuste ...