Lithium-Ionen-Zellen-Fertigung Kundenspezifische Anlagentechnologie für die Batteriezellenfertigung 04.01.2022 Das Unternehmen Manz setzt die Strategie des partnerschaftlichen Wachstums konsequent fort. So wurde das Unternehmen ...
Batterieentwicklung Produktionstechnik für Feststoffbatterien 15.12.2021 Im Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion am Fraunhofer IPA wird gemeinsam mit den mittelständischen ...
5G-Technologie Das Beste aus 5G rausholen 13.12.2021 In den Medien wird sie schon lange diskutiert, Technologen und Betreiber sind von ihren Möglichkeiten begeistert – ...
Alternative Batterieelektronik Aluminium-Ionen-Batterien für stationäre Anwendungen 08.12.2021 Im Projekt Albatros entwickelt ein Konsortium aus Forschung und Industrie die Aluminium-Ionen-Batterie (AIB) weiter ...
Second-Life-Batterien Energiespeicher aus alten E-Mobil-Akkus 08.12.2021 Bis Ende August 2024 erarbeitet das Projekt „FluxLiCon“ zentrale Erkenntnisse für eine künftige Kreislaufwirtschaft ...
Recycling-Technologie Forschungsprojekt zum effizienten Batterierecycling 01.12.2021 Am Forschungsstandort Freiberg entsteht ein virtuell vernetztes Technikum. Das Ziel des Forschungskollektivs ist das ...
Autarke Mikrochips Mikrochips mit integrierter Silizium-Batterie 30.11.2021 Professor Michael Sternad von der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) hat eine Möglichkeit gefunden, Mikrochips ...
Dichtheitsprüfung Effektive Qualitätssicherung in der Batteriefertigung 29.11.2021 Viele Hersteller peilen bei ihren Batterien eine Lebenserwartung von drei bis fünf Jahren an. Um die sicherzustellen ...
Anodenbindemittel Anodenbinder von BASF sind hoch leistungsfähig 18.11.2021 Die Batterie-Bindemittel von BASF schneiden gut ab im Vergleich zum Marktstandard und übertreffen diesen teilweise. ...
Extrem kleine Metallobjekte erzeugen 3D-Druck nähert sich atomaren Dimensionen 18.11.2021 Eine neue Technologie ermöglicht die Herstellung komplexer metallischer Objekte auf der Nanoskala. Das ...