In ein paar Jahren möglich Voll autonomes Fahren und später auch fahrerlose Schulbusse? 23.03.2017 Schon in etwa vier bis fünf Jahren will BMW das voll autonome Fahren möglich machen. Verschiedene Autonomiegrade ...
Paradigmenwechsel in der Produktionssteuerung Das Ende des Montagebands? 22.03.2017 Industrie 4.0 bedeutet, Produktionsstrukturen zu individualisieren. Das Fließband ist physisch festgelegt, somit ...
Elektromobilität Rastplatz mit Schnellladestation 22.03.2017 Für eine ausgiebige Mahlzeit wird die Ladepause nicht reichen. Ein neues Schnelllade-System lädt einen Akku in 20 ...
Differenzdrucksensoren Frei atmen 17.03.2017 Die Inhalation von Medikamenten lässt Asthma-Patienten wieder durchatmen. Für die Messung des Gasflusses im ...
Formel E Robocar: Der erste vollautonome Elektro-Rennwagen 17.03.2017 Elektrisch, autonom, schnell und schick: Der erste fahrerlose Rennwagen geht im Roborace der Formel E im April in ...
In die Zukunft investieren Wabe für Wabe zur Smart Factory 10.03.2017 Die Fabrik der Zukunft wird nicht im Handumdrehen verwirklicht werden. Sie wird vielmehr das Ergebnis fortwährender ...
Vernetzung in der Wasserwirtschaft Besser und schneller kommunizieren 09.03.2017 Die in der Wasserwirtschaft installierten Feldgeräte werden immer häufiger über Bustechnologien vernetzt. Auf diese ...
Trends in der Lohnfertigung „Weg von der einfachen Dienstleistung“ 09.03.2017 Welchen Einfluss Industrie 4.0, Kostendruck und veränderte Kundenbedürfnisse auf die Lohnfertigung haben, erklärt ...
Entwicklungs- und Vertriebspartnerschaft Röntgenblick für die Automatisierung 01.03.2017 Als Teil der Heitec Gruppe kooperiert Erhardt + Abt mit dem amerikanischen Unternehmen VJ Technologies auf dem ...
Arbeitswelt 4.0 Roboter-Steuer: Warum Bill Gates sich irrt 01.03.2017 Nehmen Roboter Menschen die Arbeitsplätze weg? Diese Befürchtung hat der Microsoft-Mogul - und schlägt vor, Roboter ...