Automatisierung in der Umwelttechnik Recyclinganlagen mit schlüsselfertigen Steuerungen modernisieren 07.05.2021 Kunden eines Anlagenbauers können jetzt auf individuell zugeschnittene Gesamtlösungen im Bereich Recycling und ...
Hackerangriffe abwehren Sichere Sensortechnologie für Leitungen 06.05.2021 Integrierte Sensorik auf Basis von gedruckter Elektronik in Schlauchleitungen für batterieelektrische Fahrzeuge: ...
Wechselrichter Mehr E-Auto-Reichweite: Antriebsstrang mit SiC-Halbleitern verbessert 06.05.2021 Wenn es um Reichweite geht, denken viele bei Elektroautos zuerst an die Batterie. Dabei gibt es einige Komponenten ...
Leistungsmodul mit Siliziumkarbid Das Sixpack für mehr E-Auto-Power 03.05.2021 Auf der PCIM 2021 wird das erste Six-Pack-Leistungsmodul mit SiC für Traktionsumrichter in Elektrofahrzeugen ...
Lithium-Ionen-Akkus Forschungsprojekt zeigt: Je älter E-Batterien, desto sicherer 03.05.2021 Vier Jahre haben Wissenschaftler im Projekt „SafeBattery“ das Verhalten von E-Auto-Batterien bei Crash-Belastungen ...
DC/DC-Wandler Dezentrale Stromversorgungen mit Push-Pull-Topologie 03.05.2021 Für die Fahrzeugtechnik oder geschlossene Subsysteme im Bahnverkehr gibt es jetzt die neue DC/DC-Wandler-Serie ...
Bereit für Industrie 4.0 (Promotion) DC-USV-Systeme für intelligente Produktionsprozesse 03.05.2021 Der wachsende Einsatz von automatisierten und intelligenten Produktionsprozessen mit 12-, 24- und 48-V-Anwendungen ...
Neu gegründeter Wasserstoffverbund Hamburg grüner machen 26.04.2021 Zwölf Unternehmen schließen sich zum Wasserstoffverbund Hamburg zusammen. Ein jährliches CO2-Einsparungspotenzial ...
Entwicklung von Batterietechnologien Wie Vakuumtechnik die E-Mobilität mitgestaltet 19.04.2021 Bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien ist Vakuumtechnik für verschiedene Prozessabschnitte qualitäts- und ...
Stabil durch die Corona-Krise Beckhoff verzeichnet leichtes Plus für das Geschäftsjahr 2020 13.04.2021 Beckhoff Automation hat 2020 einen weltweiten Umsatz von 923 Millionen Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem ...