Miniaturisierung von Elektronik Die kleinste Batterie der Welt 24.02.2022 Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun ...
Batteriehandling und Containerlogistik Schnelle Verladelösungen für Lkw, Bahn und Hafen 18.02.2022 Zur LogiMAT präsentiert Vollert automatisierte Verladelösungen per Bahn und Lkw sowie neue platzsparende Konzepte in ...
Beschleunigte Energiespeicher-Forschung Erstes vollautomatisches Labor zur Batterieforschung 17.02.2022 Rund um die Uhr Batterien bauen, tausende Grenzflächen analysieren, die Ergebnisse mit Hilfe Künstlicher Intelligenz ...
Second-Life-Komponenten Solarbetriebene Mini-Grid-Technologie entwickelt 17.02.2022 Die Abteilung „Faseroptische Sensor Systeme“ des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) hat zusammen mit der TU ...
Modulare Plattform Mit Plug-and-Play zum Elektroauto 16.02.2022 Die Entwicklung neuer Elektroauto-Modelle ist aufwändig und teuer. Die Gründer des Start-ups DeepDrive, das an der ...
Balance zwischen Energieangebot und -nachfrage Mit kleinen Netzen zur großen Energiewende 09.02.2022 Die Transformation hin zu einer nachhaltigen, effizienten und kostengünstigen Energieversorgung ist eine der ...
In-Process-Charging Intelligente Ladetechnik zum Schutz von Mitarbeitern und Systemen 07.02.2022 Mehr Effizienz und Sicherheit: An Ladekonzepte von Flurförderzeugen, fahrerlosen Transportsystemen und mobilen ...
Dauereinsatz auf dem Nordseekanal Schnelle Aufladung neuer Elektrofähren 04.02.2022 Der Austausch der Dieselfähren aus den 1930er Jahren ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg des Amsterdamer ...
Grüner Wasserstoff auf Knopfdruck Solaren Brennstoff bei Dunkelheit produzieren 02.02.2022 Ulmer Forschende haben die sonnenlichtgetriebene Herstellung von Wasserstoff vom Tagesverlauf entkoppelt. Ihr ...
Erde und All Photovoltaikanlagen durch Batterien puffern 01.02.2022 Um Photovoltaikanlagen zu puffern und damit die Nutzung erneuerbarer Energien nachhaltig voranzutreiben, fördert GS ...