Digital Energy & Energieeffizienz „Nahe am Kerngedanken der Energiewende“ 03.09.2013 Gesetzliche Vorgaben und die Frage, wie es mit dem Smart Metering weitergeht, beschäftigen derzeit die ...
Power & Leistungselektronik Den Speicher optimal organisieren 02.09.2013 Entscheidend sowohl für den breiten Erfolg der alternativen Energieerzeugung als auch für die Elektromobilität ist ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Delikates Gleichgewicht 28.08.2013 Das Stromnetz ist die physikalische Basis für die Energiewende. Das Projekt „Riesling“ soll helfen, die Netze sicher ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Neue Geschäftsmodelle: „Denken im Trend der Bürgerbeteiligung“ 06.06.2013 Erste Schritte sind getan auf dem Weg zur Smart City, aber noch ist die To-do-Liste lang. Was neben einer ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Störeinflüsse im Griff 06.06.2013 Die dezentrale Energieerzeugung erfordert eine verlustfreie Stromübertragung mit hoher Leistung über große ...
Antriebstechnik 60 Sekunden mit... 04.06.2013 Hartmut Dorner, Leiter EMV & Netzanalyse bei Danfoss, über die Auswirkungen der Energiewende auf die Netzqualität.
Power & Leistungselektronik Dampf statt Wasser 04.06.2013 Im täglichen Leben ist Wasser ein bewährtes Reinigungsmittel. In industriellen Reinigungs-verfahren hingegen führt ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Schulbank für Kraftwerker und Windmüller 15.05.2013 Die Energiebranche muss heute den Spagat zwischen konventionellen und erneuerbaren Energien bewerkstelligen - ...
Digital Energy & Energieeffizienz Kämpfen oder kooperieren? 15.05.2013 Etablierte Energieversorger und Newcomer aus der Telekom-Branche wollen ein möglichst großes Stück vom Kuchen der „ ...
Power & Leistungselektronik Zukunftsenergie schalten 26.03.2013 Methoden der CO2-neutralen Energieerzeugung setzen sich weiter durch. Ein typisches Beispiel dafür ist die ...