HBM feiert Jubiläum seines Werkes in China 20 Jahre im Reich der Mitte 20.02.2017 1997 eröffnete HBM seinen großen Produktionsstandort in Suzhou bei Shanghai. Heute ist das Werk ein Ausgangspunkt ...
Smart Runner Matcher Exakter Profilabgleich mit Lichtschnittsensoren 16.02.2017 Mitten in der Fertigungsstraße eines Automobilherstellers: Zwei Roboter, die Karosserieteile miteinander verbinden, ...
Sensorik für autonomes Fahren Adleraugen auf die Straße! 15.02.2017 Forschern ist es erstmals gelungen, das Adlerauge im 3D-Druck als Sensor nachzubilden. Für das autonome Fahren ist ...
Zukunftsfeld Organisation Wege zu einer zeitgemäßen Ausbildung 31.01.2017 Olaf Katzer, VW Akademie, legt dar, wie der Nachwuchs im Maschinen- und Anlagenbau für die Zukunft fit gemacht ...
Kollaboration-Tools für Industrie 4.0 So meistern Mitarbeiter komplexe Projekte 31.01.2017 Industrie 4.0 braucht Mitarbeiter: Sie bleiben die Problemlöser, Erfahrungsträger und Entscheider und sind als ...
Beschluss zum autonomen Fahren Rechtsexperte: Dobrindt-Gesetz ist Irrsinn 31.01.2017 Die deutsche Automobilindustrie verlangt schon lange nach Rechtssicherheit, um beim autonomen und assistierten ...
Autosynchrone Werkerführung Entspannte Montage mit System 30.01.2017 Wo per Hand montiert wird, ist die Qualitätssicherung oft aufwändig. Ein autosynchrones Werkerführungssystem hilft, ...
3D-Druck in der Automobilfertigung Automotive aus dem 3D-Drucker 25.01.2017 Audi will gemeinsam mit EOS den 3D-Druck mit Metallen ganzheitlich in die eigene Automobilfertigung integrieren.
Wiederverwertung von Windkraftanlagen So gut lassen sich Windräder recyceln 23.01.2017 Wohin mit ausgedienten Windkraftanlagen? Die Entsorgung der Windräder und Wiederverwertung der Komponenten stellt ...
Tragbarer Industrie-PC Laptop und Tablet für die Industrie vereint 20.01.2017 50 Prozent leichter als ein Laptop, so mobil wie ein Tablet und dennoch robust genug für die Industrie? Diesen ...