Zugverkehr Brennstoffzelle statt Diesel 06.07.2016 Etwa 50 Prozent des deutschen Streckennetzes sind nicht elektrifiziert – der Einsatz elektrischer Triebzüge mit ...
Dezentrale Energiesysteme Wie die Wurzeln einer Pflanze 06.07.2016 Energiesysteme sind viele einzelne Elemente, die ein System versorgen – ähnlich wie die Wurzeln einer Pflanze. Dass ...
Solarenergie Solar-Sharing-Versuch zur Wirtschaftlichkeit gestartet 22.06.2016 Die gleichzeitige Nutzung von Landflächen für die Erzeugung von Photovoltaik-Strom und für den Anbau von ...
Heizen und Kühlen Grubenwasser als Energieträger 22.06.2016 Das abgepumpte Wasser aus alten Kohle-Schächten könnte zum Heizen oder Kühlen genutzt werden. Wissenschaftler ...
Digitalisierung der Energiewende Stadtwerke vor dem Smart Meter Rollout 19.06.2016 2017 startet die Einführung der modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsysteme. Energieversorger müssen ...
Einbindung ins Netz Elektrofahrzeuge sollen Netzschwankungen mindern 17.06.2016 E-Autos können Schwankungen im Stromnetz ausgleichen - technisch ist das bereits möglich, wie ein Forschungsprojekt ...
Wasserstoff Mit Sonne und Wind unterwegs 15.06.2016 Wasserstoff dient in vielen Industriezweigen als Rohstoff und lässt sich als Molekül zudem bei der Elektromobilität ...
Tipps für additive Fertigungsverfahren vom VDI 3D-Druck im eigenen Unternehmen richtig nutzen 10.06.2016 VDI-Handlungsfelder zu additiven Fertigungsverfahren geben Tipps zur Einführung und Umsetzung speziell in der ...
Smart Metering Neue Generation intelligenter Zähler 10.06.2016 Aus hochfrequenten Messdaten sollen mittels Data Mining Methoden und maschineller Lernverfahren die ...
Elektromechanik & Verbindungstechnik Anschlusstechnik à la carte 07.06.2016 Die heutigen Ansprüche an Leiterplatten-Anschlusstechnik machen es Herstellern immer schwerer, sich rein über die ...