Kostengünstige Lösung IEC-Gerätesteckdose für Kabelmontage mit V-Lock 16.01.2025 Die IEC-Gerätesteckdose 4799 von Schurter setzt neue Maßstäbe: Als erste ihrer Art kombiniert sie eine ...
Ganzheitliche Analyse der Windenergie „Die größte Herausforderung ist die fehlende Akzeptanz für Windkraftanlage“ 16.01.2025 Ein internationales Team von Forschenden hat die Auswirkungen der Windenergie auf Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft ...
Partnerschaft für die Energiewende Echtzeit-Energieplattform als Brücke zwischen Industrie und Energieversorgern 16.01.2025 Das strategische Joint Venture TTTech ZYNE verbindet das Know-How zweier Marktführer: Die umfassende Expertise von ...
Übernahme für Marktposition AZO stärkt globale Präsenz mit strategischer Expansion nach Indien 16.01.2025 Zum 75-jährigen Jubiläum setzt AZO ein Zeichen für internationales Wachstum: Durch die Übernahme des indischen ...
Dekarbonisierung der Industrie Borkum Riffgrund 3: Größter Offshore-Windpark Deutschlands fertig 16.01.2025 Mit der Installation der letzten Turbine erreicht der Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 einen entscheidenden ...
Hohe Isolation, geringe Einfügungsdämpfung Hochleistungsschalter für Wi-Fi 7 15.01.2025 Mit den NT1821 und NT1822 bringt Macnica ATD Europe leistungsstarke SPDT-Schalter auf den Markt, die speziell für ...
Ansätze für eine resilientere Supply Chain Lieferengpässe bei passiven Bauelementen: Das können Unternehmen tun 14.01.2025 Obwohl sich die Liefersituation für elektronische Komponenten im Allgemeinen erholt hat, verzeichnen passive ...
Branche im Wandel Maschinenbau im Umbruch: Standortverlagerungen und Restrukturierungen 14.01.2025 Fast die Hälfte der Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland plant oder führt derzeit grundlegende ...
Forderungen der Biokraftstoffbranche Neuer Ansatz für Biokraftstoffpolitik erforderlich 13.01.2025 „Betrug“, „Zaudern“ und „verpasste Chancen“ – mit diesen Worten eröffnete Marlene Mortler, Vorsitzende des BBE, ...
EU-Projekt „MaLaR“ Rohstoffe aus Atommüll 13.01.2025 Ist die Endlagerung die einzige Strategie, mit radioaktiven Abfällen umzugehen? Prof. Kristina Kvashnina vom ...