Power & Leistungselektronik Die Rückkehr der Einwegbatterie 29.02.2016 Primärbatteriezellen und Coulomb-Counting genießen in der Batteriebranche keinen guten Ruf. Sie gelten als veraltet ...
Energiespeicherung Post-Lithium-Technik unter der Lupe 29.02.2016 Ein neues Forschungsvorhaben untersucht, was Hochenergie-Batterien der kommenden Generation leisten können. Das ...
Energiespeicher Kongress zu Batterietrends 20.02.2016 Zellendesign und neue Materialien, Zellen- und Batterietests, Lebensdauer und -sicherheit sind nur einige der Themen ...
Energiespeicher Batterien aus Apfelresten 22.01.2016 Wissenschaftler haben aus Apfelresten ein Material für Natrium-Ionen-Batterien entwickelt, die eine Alternative zur ...
Speichertechnologie Lithium-Ionen-Batterien besitzen grosses Potenzial 09.01.2016 Neun Roadmaps des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung sagen Litium-Ionen-Batterien deutliche ...
Power & Leistungselektronik Nicht zu heiß werden lassen 08.12.2015 Akkulaufzeit und die Wärmebilanz sind zwei entscheidende Faktoren bei der Entwicklung von Power-Management-Systemen ...
Internet der Dinge Energy Harvesting für das IoT 21.10.2015 Wo das IoT Einzug hält, ist eine Verkabelung der vielen vernetzten Geräten keine echte Lösung. Doch auch per Funk ...
Brennstoffzellen Emissionsfreie Passagierflüge 17.10.2015 Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat ein viersitziges Brennstoffzellenflugzeug vorgestellt.