Neues für die Bauwelt Biobasierte Isolationstextilien statt synthetischer Dämmstoffe 25.04.2024 Diese biobasierten Dämmtextilien, die anstelle von synthetischen Dämmstoffen im Bauwesen eingesetzt werden sollen, ...
Gefahren für Mensch und Natur Nanofasern befreien Wasser von gefährlichen Farbstoffen 24.04.2024 Farbstoffe, wie sie zum Beispiel in der Textilindustrie verwendet werden, sind ein großes Umweltproblem. An der ...
Indikator für besseren Umweltschutz Greenwashing-Fälle schnell und einfach aufdecken 23.04.2024 Wenn sich Unternehmen umweltfreundlicher darstellen, als sie eigentlich sind, schadet das der Gesellschaft. Bisher ...
Die richtige Wärmepumpe für jedermann Effizienzunterschiede bei Wärmepumpen 19.04.2024 Die Wärmepumpe gilt als die Heizalternative der Zukunft. Doch Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe, welches Gerät ...
Eine Expertenanleitung für Unternehmen Der Weg zur Klimaneutralität 16.04.2024 Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden – das besagt das Klimaschutzgesetz. Doch ist das gesetzte Ziel für ...
Bürokratielasten zukünftig vermeiden Nachhaltigkeitskodex 2.0: Standards bald leichter umzusetzen 05.04.2024 Der deutsche Nachhaltigkeitskodex soll weiterentwickelt werden und dadurch insbesondere den Mittelstand bei ...
Nachhaltigkeit im Rechenzentrum Strategien und Ansatzpunkte zur Dekarbonisierung 26.03.2024 Mit der Digitalisierung der Wirtschaft steigen auch die Anforderungen an Rechenzentren - damit auch und der ...
„Rama Dama“ Netzsch-Azubis räumen Waldkraiburg auf 19.03.2024 Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Dafür haben sich Auszubildende des Waldkraiburger Pumpenherstellers Netzsch auch ...
Kommentar zum Bürokratieentlastungsgesetz „Bürokratieabbau braucht mehr Tempo und Wucht“ 18.03.2024 Am Mittwoch, den 13. März wurde im Bundeskabinett das vierte Bürokratieentlastungsgesetz behandelt. Thilo Brodtmann ...
Größter Windpark von BayWa r.e. in Europa Wind-Solar-Leuchtturmprojekt 15.03.2024 BayWa r.e. setzt neue Maßstäbe mit dem ersten Projekt in Spanien, bei dem Solar- und Windenergieprojekte miteinander ...