Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) Berlin, Deutschland 43
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) – Friends of the Earth Germany Berlin, Deutschland 1
Netzwerke & Embedded Computing (Promotion) Robuste Hardware für cybersichere Anwendungen 15.09.2025 Cybersichere Datennetze und Anwendungen brauchen sichere Hardware. Für den Einsatz in Umgebungen mit extremen ...
Lösung für die Landwirtschaft Bewässerungs-Roboter befährt autonom Felder 12.09.2025 Ein doppelter Strukturwandel steht der Landwirtschaft in Deutschland bevor: Einerseits bedeutet der Klimawandel mit ...
Analysewerkzeug in der Umwelt- und Gesundheitsforschung „Optisches Sieb“ als Nachweisverfahren für Nanoplastik 12.09.2025 Plastikmüll verunreinigt in Form von Mikroplastik Wasser, Erde und inzwischen auch die Körper von Lebewesen. Ein ...
EU-Projekt zu nachhaltigen Batterien Neuartige Messmethoden für sichere Akkus 12.09.2025 Die europäische Batterieindustrie steht vor großen Herausforderungen: Eine steigende Nachfrage nach elektrischen ...
Staubfreies Containment bis OEB 4 (Promotion) Big Bag-Entleerung neu definiert 12.09.2025 Mit dem Liner-Anschluss-System LAS-MC setzt Hecht neue Maßstäbe: Staubfreie Prozesse, schnelle Gebindewechsel und ...
Projekt GreeN-H2-Namibia Neue Berichte zu nachhaltigen Wasserstofftechnologien 12.09.2025 Das Projekt GreeN-H2-Namibia hat drei neue Berichte veröffentlicht, die zentrale Einsichten zur Entwicklung eines ...
Von der Turbine zum System Neuausrichtung – Industrie im Fokus ganzheitlicher Energielösungen 11.09.2025 Enercon richtet sich neu aus. Mit der E-175 EP5 und einem erweiterten Lösungsportfolio bietet das Unternehmen ...
Batteriespeicher im Griff Best Practices: Batterien im Stresstest 11.09.2025 Die zunehmende Nutzung von Elektromobilität und Energiespeichern stellt Batteriehersteller vor Herausforderungen. Um ...
Anforderungen an Batteriespeicher Die Sonne sicher einfangen 11.09.2025 Stationäre Batteriespeicher ermöglichen eine effiziente Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom, erfordern jedoch ...
Energieeffiziente CO₂-Filterung Batterie-ähnliche Zelle soll Kohlendioxid aus der Luft binden 11.09.2025 Die Friedrich-Schiller-Universität Jena erforscht ein neuartiges Direct-Air-Capture-Verfahren auf elektrochemischer ...