Profitabilität bleibt aus Europas Batterie-Recycling vor dem Wendepunkt 16.07.2025 Eine aktuelle Studie des Lehrstuhls für Produktionssystematik (PEM) der RWTH Aachen zeigt: Das Recycling von Lithium ...
Solartechniken erhöhen Energieunabhängigkeit PV-Dachanlagen senkt Energieausgaben in der Abfallwirtschaft 14.07.2025 Das Familienunternehmen Jan Heitmann spart durch den Einsatz einer 550-kW-Solaranlage in Zukunft bei der ...
Zukunftsweisende Rohstoffquelle Thermische Müllverwertung: Schlüssel zur urbanen Zukunft 14.07.2025 Ballungszentren und Städte boomen – mit gewaltigen Spuren: steigender Energiebedarf und wachsende Müllberge. Was ...
Batterien für Rechenzentren und Industrie Neue Batterielösungen für zuverlässige Notstromversorgung 09.07.2025 GS Yuasa hat die neue Yuasa SWL+ Serie für USV- und Energiespeicheranwendungen vorgestellt. Die VRLA-Batterien ...
Atommüll reduzieren und Energie zurückgewinnen Recycling von Kernbrennstoff: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Kernenergie 09.07.2025 Wissenschaftler des Argonne National Laboratory entwickeln gemeinsam mit Shine Technologies ein neues Verfahren zur ...
Cellulose ersetzt Erdöl Neuer bioabbaubarer Schaumstoff für die Industrie 09.07.2025 Ein internationales Team hat im EU-Projekt BreadCell einen vollständig biologisch abbaubaren und rezyklierbaren ...
Wo wird AirBlower eingesetzt, wo AirBlower Compact? Perfektes Klima im Schaltschrank 07.07.2025 Bedarfsgerechte Schaltschrankkühlung hat sich mittlerweile in sehr vielen Industriebetrieben durchgesetzt. ...
Forschung trifft Fassade Gedruckt, gewachsen, gebunden: CO2-Speicher aus dem Labor 25.06.2025 Ein interdisziplinäres Team der ETH Zürich hat ein lebendes Material entwickelt, das durch eingebettete ...
Politik und Industrie am Zug Licht- und plasmainduzierte Katalyse: Schlüssel für eine nachhaltige Industrie 25.06.2025 Drei Fraunhofer-Verbünde haben ein gemeinsames Positionspapier zur licht- und plasmainduzierten Katalyse vorgelegt. ...
Automatisierte Sortierung sperriger Abfälle KI macht Recycling effizienter 24.06.2025 Großstückige Abfälle wie Sperrmüll oder Bauschutt können derzeit nur mit hohem manuellem und technischem Aufwand ...