Wasser im Chemiepark Knapsack Wasser, Wasser, Du musst wandern 09.05.2018 Gerade in Chemieparks, wo viel Wasser nötig ist, sind Ressourcenschonung und Umweltschutz feste Bestandteile in ...
Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm Wie ein Phönix aus der Asche 07.05.2018 Abwasser ist nicht das Ende der Wasserbehandlung. Für viele Anlagenbetreiber fängt die Arbeit damit jetzt erst an: ...
Lichtaktive Mikroalgen als Bio-Katalysatoren Licht treibt Enzyme an 12.03.2018 Das EU-Projekt Photobiocat bringt Licht in die biotechnologische Produktion von Chemikalien durch Enzyme – und ...
Effiziente Aufbereitung von Klärschlamm Schätze aus dem Schlamm holen 10.08.2017 70.000 wertvolles Phosphor ließen sich mit der richtigen Technik aus Abwässern holen. Damit auch kleinere ...
Biogasleitung Beltrum-Borculo geht an den Start Grüner Strom und grünes Gas aus Milchpulver und Gülle 19.06.2017 Eine der modernsten Biogasanlagen der Niederlande öffnet ihre Tore. Diese ist durch eine neue Biogasleitung mit der ...
Umstrittenes Unkrautvernichtungsmittel Wie gefährlich ist Monsantos Glyphosat wirklich? 30.03.2017 Das Unkrautgift Glyphosat sorgt seit über 40 Jahren für Kopfzerbrechen und steht sogar unter Verdacht, krebserregend ...
Pumpen in der Kläranlage Reines Wasser durch Schlauchpumpen 09.03.2017 Seit gut einem Jahr setzt die Kläranlage im ostfriesischen Riepe zur Dosierung des Phosphor- Fällmittels Eisen-III- ...
Heavy-Duty-Industriegetriebe Schweres Geschütz für Casablanca 31.01.2017 Das größte Industriegetriebe im einteiligen Gehäuse mit 240.000 Nm Nenndrehmoment hat Nord Drivesystems für eine ...
Pumpen-Komplettlösung für Brauereien Raus aus der Pumpe, rein in die Flasche 06.11.2016 Von der Wasserbereitstellung bis zur Abfüllung und Reinigung ist in Brauereien alles im Fluss. Um in allen Prozessen ...
Schadstoffüberwachung Smarte Boje spürt Gifte auf 30.08.2016 In einem umgekippten See oder einem abwasserverseuchten Meer, das von Algen überwuchert ist, möchte keiner in seinem ...