Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff Wie entwickeln sich Technologien, Markt und regionale Projekte in Zukunft? 24.06.2024 Im Projekt „H2 Companion“ begleitet das Fraunhofer ISI die beiden Modellregionen grüner Wasserstoff in Baden- ...
Leitungen für Brennstoffzellenkraftwerk Aus Gas mach Strom - und umgekehrt! 07.06.2024 Biogas gilt als zentraler Bestandteil des erneuerbaren Energiemix - allerdings ist bei Erzeugung und Verbrauch noch ...
Neues Verfahren Polycarbonat-Abfälle werden wertvolle Rohstoffe 05.06.2024 Polycarbonate sind in der Industrie begehrte Werkstoffe. Doch das werkstoffliche Recycling liefert oft nur ...
Bestimmte Materialien magnetisch machen Mit bunten Punkten physikalische Rätsel lösen 23.05.2024 ETH-Forschende haben im Detail untersucht, wie einzelne bewegliche Elektronen bestimmte Materialien magnetisch ...
Sonnenenergie für die Zement- und Stahlherstellung Rekordwerte: Thermische Falle erreicht Temperaturen von über 1.000 °C 16.05.2024 Statt Kohle oder Erdöl zu verbrennen, um Zement oder Stahl herzustellen, könnte in Zukunft Sonnenenergie dafür ...
Untersuchungen zu Bedarf und Transport Welche Infrastrukturen benötigt die Wasserstoffwirtschaft bis 2050? 14.05.2024 Der Bedarf an Wasserstoff in Europa steigt. Besonders die Stahl- und Chemieindustrie werden zukünftig die großen ...
Von Thermoanwendungen bis zur Batteriesicherheit Präsentation verschiedener Sensortechnologien 14.05.2024 TTI, ein Spezialdistributor für Interconnect-, Passiv-, elektromechanische, Sensor-, diskrete Halbleiter- und ...
Eigenschaften und Verwendung von Fluorkunststoff Schläuche, Schlauchverbinder und mehr: Fluorkunststoffe für Chemie und Alltag 02.05.2024 Von seiner chemischen Beständigkeit bis hin zu seiner optischen Klarheit bietet FEP eine einzigartige Kombination ...
Ethernet-Leitungen CAT 6/6A & CAT 7/7A (Promotion) Flexible Ethernet-Leitungen für hochflexible Industrieanwendungen 26.04.2024 In der Fertigungsbranche ist die durchgängige Vernetzung und Kommunikation auf allen Ebenen des Produktionsprozesses ...
Vielzahl von Verbindungen erzeugen und stabilisieren Spintronik: Ein neuer Weg zu wirbelnden Spin-Texturen bei Raumtemperatur 22.04.2024 Ein Team am HZB hat an Bessy II eine neue, einfache Methode untersucht, mit der sich stabile radiale magnetische ...