Bereit für Industrie 4.0 (Promotion) DC-USV-Systeme für intelligente Produktionsprozesse 03.05.2021 Der wachsende Einsatz von automatisierten und intelligenten Produktionsprozessen mit 12-, 24- und 48-V-Anwendungen ...
CO2-Ausstoß reduzieren Energiespeichersysteme und Traktionsumrichter für Züge in Deutschland 26.04.2021 Aufträge für Antriebstechnologien, die dem Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein in Norddeutschland und den Berliner ...
Klimabilanz deutlich verbessern Größter Ikea-Retailer investiert vier Milliarden Euro in erneuerbare Energien 23.04.2021 Die Ingka-Gruppe, der größte Ikea-Retailer und weltweit größte Einzelhändler im Bereich Einrichtung, kündigt im Zuge ...
Wärmespeicher der nächsten Generation Auf dem Weg zu thermischen Großspeichern 20.04.2021 Mit Hochtemperaturtechnologien werden elektrothermische Netzspeicher möglich, mit denen sich große Mengen Energie ...
Schnittstellen für Energiespeicher verringern Han S als komplette Kabelkonfektion verfügbar 15.04.2021 Mit dem Han S wurde eine Reihe von Steckverbindern entwickelt, die den Aufbau von Energiespeichersystemen auf Basis ...
Trends auf der Hannover Messe 2021 Energiespeicher als Treiber von Vernetzung und Automatisierung 01.04.2021 Welche Rolle spielt die Weiterentwicklung elektrischer Antriebe in Kombination mit modernen Stromspeichern für eine ...
Aktuelle Berechnungen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien geht zurück 31.03.2021 Im ersten Quartal dieses Jahres gab es kaum Wind und nur wenig Sonne. Trotz dieser ungünstigen Wetterbedingungen ...
Technische Umsetzbarkeit Voraussetzungen für ein nachhaltiges dezentrales Energiesystem 30.03.2021 Das Projekt Designetz, Teil des Sinteg-Förderprogramms, hat nach über vier Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit ...
Bidirektionaler DC/DC-Konverter Neuer Wandler speichert und verwertet Bremsenergie 29.03.2021 2,5 kW in nur einer Höheneinheit: Ein neuer, kompakter DC/DC-Wandler koppelt Stromspeicher in autarken Netzen sicher ...
Zellulose-Nanofibrillen Seegurken-inspiriertes Material wechselt auf Knopfdruck von fest zu weich 24.03.2021 In Mainz ist ein hauchdünnes Material entwickelt worden, das seinen Zustand über einen elektrischen Schalter ...