NAND-Flash-Speicher Wie Pseudo-SLCs Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit vereinen 07.05.2021 Die heutige NAND-Flash-Technologie überschlägt sich mit Erfolgsmeldungen beim Erreichen neuer Speicherlagen. Längst ...
Auf die Daten „hören“ Smarte akustische Sensorik in der Waferproduktion 07.05.2021 Globalfoundries setzt in seiner Halbleiterproduktion in Dresden eine smarte Sensorik bei der Überwachung von ...
Hackerangriffe abwehren Sichere Sensortechnologie für Leitungen 06.05.2021 Integrierte Sensorik auf Basis von gedruckter Elektronik in Schlauchleitungen für batterieelektrische Fahrzeuge: ...
Variante gegen Bottleneck Neues Modul reizt Möglichkeiten von BLE 5.1 aus 06.05.2021 Das Bluetooth-Low-Energy-Modul Proteus-III-SPI nutzt statt eines UART-Interfaces eine SPI-Schnittstelle. Neben ...
Knappheit von Bauelementen In der Pandemie richtig mit Halbleiterengpässen umgehen 06.05.2021 Von Laptops über Smartphones und Videospiele bis hin zu anderen Geräten zuhause und anderswo – das ...
3D-gedruckte Elektronik Fingerring mit RFID-Chip speichert fälschungssicher Daten 05.05.2021 Haustürschlüssel, Gesundheitskarte, Portemonnaie ... Wie wäre es, das alles an einem Finger zu tragen? Forscher ...
Raspberry Pi und Computer-on-Modules Prototypen bereits in Produktionsqualität bauen 04.05.2021 Adlink I-Pi ist eine Plattform für den industriellen IoT-Prototypenbau, die Komponenten in Produktionsqualität, ...
Leistungsmodul mit Siliziumkarbid Das Sixpack für mehr E-Auto-Power 03.05.2021 Auf der PCIM 2021 wird das erste Six-Pack-Leistungsmodul mit SiC für Traktionsumrichter in Elektrofahrzeugen ...
ESCC-Bauteile und Qualifizierungsdienstleistungen Widerstände für Weltraumanwendungen 03.05.2021 Seit mehr als zehn Jahren stellt die Isabellenhütte niederohmige Präzisionswiderstände für Raumfahrtanwendungen ...
Sichtbarkeit für Drohnen und IoT-Geräte Kleine Chip-LED erreicht Lichtstärke von 2 cd 27.04.2021 Bisher ließ sich hohe Helligkeit nur schwer mit kompakter Form vereinen. Die neue Chip-LED in 1608er Größe schafft ...