Bis zu 1000 Kilometer Reichweite für E-Cars Hoch gestapelt kommt man weiter 02.05.2017 Mit Elektroautos kommt man heute noch nicht sehr weit. Ein Grund: Die Batterien benötigen viel Platz. Fraunhofer- ...
Klimaneutrale Lkw Toyota testet erste Wasserstoff-Trucks 28.04.2017 Der japanische Autohersteller hat einen Lastwagen mit einem Wasserstoffantrieb entwickelt und will ihn im Sommer in ...
Personalie Tesvolt baut internationalen Vertrieb aus 26.04.2017 Mit einem neuen Vice President Global Sales will Tesvolt den internationalen Vertrieb ausbauen und damit auch neue ...
Batterieherstellung Altglas zu Akkus 26.04.2017 Der Gang zum Altglas-Container bekommt einen weiteren Sinn: Aus dem weggeworfenen Altglas können Anoden für ...
Lithium-Ionen Ladetechnik (Promotion) Vollautomatische Blei-/Lithium Unterscheidung 06.04.2017 Lithium basierte Akkutypen stellen andere Anforderungen an die Ladetechnik als Bleiakkus. Eine vollautomatische ...
Stecksystem für Energiespeicher Kinderleicht angeschlossen 04.04.2017 Energie zu speichern ist eine gute Sache. Die Frage ist, wie Speicher so mit Anlagen verbunden werden, dass ...
USV-Infrastruktur für Hochleistungsrechner Rechnen ohne Ende 04.04.2017 Das Deutsche Klimarechenzentrum ist Anlaufpunkt für Klimaforscher aus der ganzen Welt. Spezielle ...
Langlebige Hochvolt-Batterien Damit der Batteriespeicher nicht ausfällt 28.03.2017 Tesvolt hat zusammen mit Samsung SDI eine Hochvoltbatterie mit einer Lebensdauer von 30 Jahren entwickelt. Darin ...
Notfall-Evakuierungssystem für Japan Ankommen trotz Netzausfall 22.03.2017 Ein regeneratives Energiespeichersystem sorgt in Tokio dafür, dass Züge trotz Stromausfall sicher ankommen. So ...
Reiner Wasserstoff-Antrieb ohne Oberleitung Weltweit erster Wasserstoff-Zug rollt in Niedersachsen 20.03.2017 Der erste emissionsfreie Zug der Welt mit Wasserstoffantrieb geht in Niedersachsen in Betrieb. Er kommt ganz ohne ...