EnOcean, WiFi 6, 5G & Co. Quasseln ohne Strippen: Funkstandards in der Industrie 10.02.2020 Ob es um Industrie 4.0 oder Digitalisierung geht – Daten spielen die Hauptrolle. Um sie vom Ort der Entstehung dort ...
ENERGY STORAGE EUROPE (Promotion) Klimaschutz in Industrie und Gewerbe 07.02.2020 Die Dekarbonisierung von Wertschöpfungsketten mit Hilfe von Energiespeichern und Erneuerbaren Energien steht im ...
Forschungsprojekt abgeschlossen Intelligenter Antrieb erhöht Reichweite von E-Autos 06.02.2020 Wissenschaftler der TU Dresden und der Freien Universität Berlin haben die Reichweite und Lebensdauer von Batterien ...
Nachhaltige Stromerzeugung Ammoniak als Energiespeicher 05.02.2020 An der Universität Duisburg-Essen arbeiten Forscher an einem chemischen Reaktor, der flüssigen Ammoniak zu ...
Neue Mittelspannungs-Richtline „Viele sind mit den neuen Vorgaben überfordert“ 04.02.2020 Mit der neuen Mittelspannungs-Richtline VDE AR-N4110 traten seit dem Frühjahr 2019 weitreichende Änderungen in Kraft ...
Energiemanagementsystem Erneuerbare intelligent koppeln 27.01.2020 Die erzeugte Energiemenge regenerativer Energiequellen schwankt. Ein neuartiges Energiemanagementsystem des ...
ENERGY STORAGE EUROPE (Promotion) Klimaschutz in Industrie und Gewerbe 23.01.2020 Die Dekarbonisierung von Wertschöpfungsketten mit Hilfe von Energiespeichern und Erneuerbaren Energien steht im ...
Vorschau auf die Energy Storage Europe 2020 Energiespeicher erfolgreich zur Dekarbonisierung einsetzen 20.01.2020 Immer mehr Industrie- und Gewerbezweige entwickeln neue Einsatzmöglichkeiten für Energiespeicher. Das zeigen die ...
"Zusammen wachsen" (Promotion) BDEW-Fachkongress Treffpunkt Netze ’20 17.01.2020 Über 500 Vertreter von Netzbetreibern, aus Politik und Regulierung sowie aus der Praxis diskutieren beim BDEW- ...
Simulation von Batterie- und Brennstoffzellen Akkus effizienter auslegen 12.12.2019 Akkus und Brennstoffzellen detailliert zu simulieren, kann Entwicklungsprozesse verschlanken und Batteriedesigns ...