Prof. Dr. Ulrich Hermann, e.GO Mobile Die grüne Ökonomie der Dinge 27.10.2022 Unsere Welt befindet sich im Umbruch und nun am Rande einer Wirtschaftskrise. Dabei sind Energiekrise und gebrochene ...
Alexander Gerfer, Würth Mit Technologiepartnerschaften die Zukunft gestalten 27.10.2022 Langfristig erfolgreiche Unternehmen engagiert sich stark in Zukunftstechnologien. Ein wichtiger Bestandteil dieser ...
Dr. Sailesh Chittipeddi, Renesas Intelligentes IIoT auf dem Weg zum Edge-Computing 27.10.2022 Aktuell nutzt die Industrie die schnelle Wireless-Technologie zur Anbindung an die Cloud, um alles zu automatisieren ...
Dr. Philipp Dehn, Dehn SE Mit Resilienz und Innovationskraft zur Klimaneutralität 27.10.2022 Megatrends wie Klimaneutralität und die Digitalisierung stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. ...
Kombination der Technologien Zusammenschluss von Coperion und Linxis Group abgeschlossen 27.10.2022 Die Übernahme eines Unternehmens kann ein langwieriger Prozess sein: Unterschiedliche Aufgabenfelder und ...
Dr. Jürgen Kuttruff, Aquin Grün und smart durch M&A 26.10.2022 Wir brauchen aufgrund des Klimawandels dringend eine Industrie, die „Net-Zero“ zum Ziel hat. Damit aber auch massiv ...
Unsichtbare Lecks in Druckluftsystemen aufspüren Die Luft ist raus! 26.10.2022 Die Senkung der Energieverschwendung hilft Unternehmen, ihre Netto-Null-Energie-Ziele zu erreichen. Da die ...
Dirk Hofmann, Dain „KI first“? Keine gute Idee! 26.10.2022 Denken Sie beim Stichwort Künstliche Intelligenz (KI) an eine Technologie, die einer Handvoll mutiger Vorreiter- ...
Studie zu Führungskräften Werden auch Sie durch Ihr eigenes Netzwerk ausgebremst? 26.10.2022 Die Industrie hängt in der Digitalisierung bekanntlich zurück. Wie stark wirkt sich das auf die Geschäftsabläufe aus ...
Hartmut Hoffmann, Rose&Krieger Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen 26.10.2022 Menschen sind es gewohnt, mit Dingen konfrontiert zu werden, die sie nicht kennen. Daher sind Menschen von Grund auf ...