Interview mit Hilscher zu Netzwerktechnologien (Promotion) „Die Zukunft steht auf Gigabit" 08.09.2023 Im industriellen Umfeld gewinnt die Kommunikation mit hoher Bandbreite gerade in Produktionsprozessen zunehmend an ...
Der Turbo für die Industrie 4.0 (Promotion) Die Gigabit-Netzwerke kommen 08.09.2023 Gigabit-Netzwerke spielen in der gesamten Industrie eine zunehmend wichtige Rolle. Sie stellen die nächste ...
Swissbit stellt neue Datacenter-SSD D1200 vor Dauerhafte Systemleistung und Datenintegrität für Rechenzentren 07.09.2023 Mit der D1200 bringt Swissbit eine neue, speziell für Rechenzentrumsanwendungen ausgelegte PCIe SSD auf den Markt. ...
Maßstäbe im Brandschutz Cloudbasierte Sicherheit für Lithium-Akkus 05.09.2023 Lithium-Akkus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob in Handys, Rasenmähern, Bohrmaschinen oder E- ...
Sprechen statt Tippen Continental und Google machen Fahrzeuge intelligent 05.09.2023 Continental und Google Cloud haben auf der IAA Mobility 2023 eine Partnerschaft angekündigt, bei der Künstliche ...
Akzeptanz der Cloud-Zahlungsinfrastruktur beschleunigen HSM-Know-how für den Zahlungsverkehr in die Cloud bringen 01.09.2023 Thales kündigt die Einführung von Thales payShield Cloud HSM an, einem abonnementbasierten Sicherheitsservice für ...
„Daten liegen unstrukturiert meist schon vor“ Umfrage: Energiemanagement kostengünstig umsetzen? 31.08.2023 Die Strompreise in Deutschland belegen im internationalen Vergleich leider einen Spitzenplatz. Umso wichtiger ist ...
Interview über die Rolle von PI (Profibus & Profinet International) „Wir gestalten die Zukunft“ 30.08.2023 Xaver Schmidt, der neue Chairman von PI, setzt klare Schwerpunkte: Die Weiterentwicklung der PI-Technologien, ...
Experten für die Kommunikation und Daten Die Zukunft in Blick 30.08.2023 Auf den ersten Blick scheint die Automatisierungswelt komplexer geworden. Edge-Anwendungen, flexiblere ...
Energieverbrauch senken Künstliche Intelligenz macht Lüftungsanlagen effizienter 29.08.2023 Lüftungsanlagen für große Gebäude sind häufig wahre Stromfresser. Viele sind überdimensioniert, andere arbeiten ...