Energiefluss per Laser verfolgen Das Geheimnis des Supraleiters gelüftet 20.01.2017 Bisher wusste man nur, dass Hochtemperatur-Supraleiter funktionieren - aber nicht, wie. Nun ist es Forschern ...
Biokorrosion verhindern Zucker schützt Plätzchen – und Metall 05.12.2016 Eine Schicht aus Zuckerguss ist nicht nur lecker; sie bewahrt das Weihnachtsgebäck auch vor Austrocknung. Eine ganz ...
LECs Alles strahlt mit Nano-Leuchtzellen 15.11.2016 Damit Plakate von alleine leuchten und Jogger im Dunkeln nicht untergehen: Lichtemittierende elektrochemische Zellen ...
Meereswellen-Kraftwerk Strom aus der Kraft der Nordsee 13.07.2016 Mit dem Nemos-Wellenkraftwerk soll Energie aus den Meereswellen gewonnen werden. In einem der größten Prüfstände ...
Energiewende Die Stadt als neuer Energiespeicher 06.07.2016 Noch schwankt die Einspeisung aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind und Solar stark. Die zuverlässige Versorgung ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Energie zum Festpreis 09.04.2016 Die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes verbessert die Voraussetzungen für die Stromproduktion auf Basis ...
Moderner Lügendetektor Die Maus als Stimmungsmesser 09.02.2016 Die Bewegung der Computermaus zeigt, wie sich ihr Nutzer fühlt. Ist er verärgert bewegt er den Cursor anders, als ...
Wärmerückgewinnung Wärmewende mit grüner Energie 03.02.2016 Fossile Energien lassen sich mit Kraft-Wärme-Kopplung besonders effizient in Strom und Wärme umwandeln. Diskutiert ...