EU-weites Forschungsprojekt Künstliche Intelligenz für den Mobilfunk 02.06.2020 In einem kürzlich gestarteten EU-Projekt erforschen nun elf europäische Partner, wie sich mithilfe von künstlicher ...
Kabellose Kommunikation in der Industrie Was bringt eigentlich 5G? 11.03.2020 Nur mit kabelloser Kommunikation lässt sich Industrie 4.0 wirklich umsetzen. Bisherige Technologien werden jedoch ...
Maschinelles Lernen in der Robotik Wie KI die Leiterplattenfertigung verändert 02.03.2020 Hersteller liefern sich momentan im Rahmen der digitalen Transformation ein Wettrennen beim Einsatz neuer ...
Aussuchen und Evaluieren Lösungen rund um die Bildverarbeitung 12.02.2020 Framos stellt auf der Embedded World 2020 Exhibition & Conference eine Auswahl an Bildverarbeitungslösungen vor, die ...
Zusammenarbeit bei Engineering Services Microchip und Arrow kooperieren in Edge-IoT-Sicherheit 03.02.2020 Um Konnektivität und Sicherheit in Industrie, Smart Buildings und Energiemärkten zu vereinfachen, arbeiten Microchip ...
Netzwerkmonitoring und Edge-Computing-Ansätze Cybersicherheit für Industrieunternehmen 13.11.2019 Rhebo präsentiert die Weiterentwicklung seines etablierten industriellen Netzwerkmonitorings mit Anomalieerkennung. ...
Kommentar Internet der Dinge im Maschinenbau – das sind wir 12.09.2019 Die Fertigungsindustrie steht unter Druck. Um auch zukünftig erfolgreich zu sein, muss sie ins IoT – und zwar ...
EMEA-Region Omron ernennt neuen CEO des Industrieautomatisierungsgeschäfts 23.05.2019 Seigo Kinugawa ist ab dem 1. April CEO des Industrieautomatisierungsgeschäfts in der EMEA-Region. Er tritt damit das ...
Open Industry 4.0 Alliance Damit Maschinen die gleiche Sprache sprechen 05.04.2019 Auf der Hannover Messe 2019 haben europäische Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Industrial Automation und ...
Komplexe Rechenoperationen Quantencomputing-Effekte einfach nutzen 14.03.2019 Fujitsus quanteninspirierter Digital Annealer der zweiten Generation soll komplexe kombinatorische Probleme lösen, ...