Frei in Farbe und Form Solarzellen zum Ausdrucken 04.02.2019 Digital gedruckte, effiziente und stabile Solarmodule zu entwickeln, die sich in Dächer, Fassaden und Fenster ...
Marktreife neuartiger Solarzellen vorantreiben Solarzellen und organische LEDs drucken 24.08.2018 Solarzellen, LEDs und Detektoren aus organischen und hybriden Halbleitern lassen sich einfach drucken und dabei ...
Effizienz von PV-Zellen verbessern Forscherteam entdeckt und bekämpft schädliche Defekte in Solarzellen 06.08.2018 Selbst Solarzellen aus einem perfekten Wundermaterial würden niemals hundert Prozent des Sonnenlichts in elektrische ...
Erstmals 12,6 Prozent Wirkungsgrad erreicht Umgekehrter Herstellungsprozess bringt Rekord für gedruckte Perowskitsolarzellen 23.05.2018 Neben der momentan dominierenden Silicium-basierten Photovoltaik bieten auch alternative Materialien wie Perowskite ...
Gesteigerter Wirkungsgrad Perowskit-Solarzellen: Mesoporöse Zwischenschicht erhöht Stabilität 22.01.2018 Für die Stabilität des Wirkungsgrades von Perowskit-Solarzellen spielt ihre innere Architektur eine entscheidende ...
Solarzellen-Forschung Startschuss für das EU-Projekt Infinite-Cell 06.11.2017 Im November 2017 startet ein großes EU-Forschungsprojekt zu Tandemsolarzellen. Ziel ist es, Halbleiter-Dünnschichten ...
Die Geburt organischer LEDs Licht zum Ausdrucken 26.05.2017 Tschüss Glühbirne: In Zukunft leuchten auch Wände, Zimmerdecken, Hausfassaden und Autokarosserien. Möglich machen es ...
Verbesserter Photovoltaik-Wirkungsgrad Nanostreifen an Perowskit-Solarzellen holen mehr aus der Sonne 13.04.2017 Solarzellen aus Perowskiten erreichen inzwischen Wirkungsgrade von bis zu 20 Prozent. Das reicht den Forschern am ...
Bausteine des modernen Lebens Kristalle - die Zukunft der Energie? 15.02.2017 Von Solarzellen bis Supraleiter: Kristalle lassen sich in der modernen Technik nahezu überall einsetzen - nur die ...
Perowskit und Silizium Spitzenkombination für Solarzellen 19.10.2016 Das BMBF hatte am 4. und 5. Oktober 2016 Spitzenforscher aus ganz Deutschland zu einem Informationsaustausch zur ...