Kohlendioxid nachhaltig verwenden Elektrifizierte Energie ermöglicht nachhaltige Zukunft 10.10.2024 Prof. Lea Winter der Yale University arbeitet an der Entwicklung nachhaltiger Materialien aus Kohlendioxid und ...
Treibhausgasemissionen vermeiden CO2 mithilfe kovalenter organischer Netzwerke fangen 09.10.2024 Einem internationalen Forscherteam unter der Leitung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der ...
Natriumcarbonat nachhaltig erzeugen Soda-Herstellung mit doppeltem Bonus 01.10.2024 Im Projekt „Green Soda“ haben Fraunhofer-Forschernde gemeinsam mit Partnern ein neues Verfahren entwickelt, um die ...
Kunststoffe nachhaltig produzieren Künstliche Photosynthese ermöglicht solare Kraftstoffe 01.10.2024 Ein an der Universität von Michigan entwickeltes künstliches Photosynthesesystem kann Kohlenstoffatome mit hoher ...
Ungewünschte Verläufe frühzeitig erkennen Komplexe Zeitverläufe mit energiesparender Hardware berechnen 26.09.2024 An der Technischen Universität Ilmenau startet am 1. Oktober eine neue Nachwuchsforschergruppe, die sich mit der ...
Treibhausgas wird Brennstoff Neue Methode, um Kohlendioxid in Ethanol zu wandeln 24.09.2024 Umweltfreundlichere und wirtschaftlich tragfähigere Alternativen zu fossilen Brennstoffen werden gesucht. Einen Weg ...
„Super-Ziegel“ für Sonnenwärme-Speicherung bei 1.200 °C Aus Kohlendioxid wird Kerosin, Benzin und Diesel 19.09.2024 In Deutschland wurde die weltweit erste industrielle Anlage zur Produktion von Solartreibstoffen eingeweiht. Im ...
Defossilierung und Prozessintensivierung im Mittelpunkt „Interdisziplinarität ist der Schlüssel für grüne chemische Prozesse“ 13.09.2024 Neun Fraunhofer-Institute haben dreieinhalb Jahre lang im Forschungsprojekt ShaPID zusammengearbeitet; das Projekt ...
Mehr Ladeleistung, mehr Reichweite, mehr Klimafreundlichkeit CO2-einsparende Batteriegehäuse für E-Autos 03.09.2024 Im Verbundprojekt COOLBat entwickeln Forschende des IWU gemeinsam mit Partnern Batteriegehäuse der nächsten ...
Treibhausgansbilanz nachhaltig verbessern Infrastruktur für Carbon-Management und Negativemissionen aufbauen 02.09.2024 Das Bundeskabinett gibt auf gesetzlicher Ebene, etwa mit der Carbon-Management-Strategie, eine Richtung der ...