Partnerschaft zur Dekarbonisierung Aus Kohlenstoffemissionen werden Kunststoffe 20.08.2024 eNaphtha dient als nachhaltige Rohstoffalternativeu zu herkömmlichem Naphtha auf fossiler Basis, für Kunststoffe, ...
Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden? 19.08.2024 In welchen Regionen der Welt ist Wasserstoff am kostengünstigsten herzustellen, um eine Ökonomie aufzubauen, die auf ...
Kreislaufwirtschaft unterstützen Eine Vorliebe für Kohlendioxid 16.08.2024 Nitrogenasen gehören zu den geochemisch wichtigsten Enzymen der Erde und versorgen alle Lebewesen mit bioverfügbarem ...
CO2-Reduktionsreaktionen verstehen Neuer Weg in die Grünen Chemie 14.08.2024 Eine Studie von Forschenden am Fritz-Haber-Institut stellt einen neuen Fortschritt im Kampf gegen den Klimawandel ...
Verborgene Harmonien Magnon-Phonon-Fermi-Resonanz in einem Antiferromagneten 07.08.2024 Rechenzentren werden schon bald voraussichtlich rund 10 Prozent der weltweiten Energieerzeugung für sich benötigen. ...
Wirtschaftlichkeit der Elektrolyse verbessern Elektrolyseur und Wärmepumpe gemeinsam effizient 02.08.2024 Die nachhaltige Energiewirtschaft wartet auf den grünen Wasserstoff, doch neben Importen braucht es auch effiziente ...
Klimaneutral bis 2045: Jetzt möglich! CO2-Abscheidung im Industrie-Maßstab 26.07.2024 Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Experten gehen davon aus, dass dies nur möglich ist, wenn große ...
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Den Wasserstoffperoxid-Ertrag aus der Wasserelektrolyse maximieren 23.07.2024 Aufgrund seiner hohen Verfügbarkeit gilt Wasser als der sinnvollste Ausgangsstoff für die Wasserstoffproduktion. Im ...
Neue Methode zur Erzeugung nachhaltiger Kraftstoffe Methanol direkt aus Kohlendioxid synthetisiert 23.07.2024 Chemiker arbeiten schon seit Jahren daran, hochwertige Materialien aus Abfallmolekülen zu synthetisieren. Jetzt ...
Weltweiter Trend Stromnachfrage steigt weiterhin schneller als Ausbau erneuerbarer Energien 23.07.2024 Die weltweite Stromnachfrage steigt so schnell wie seit Jahren nicht mehr. Grund dafür sind beispielsweise ...