Nachhaltigkeitsbericht Auch BayWa ab 2030 klimaneutral 31.05.2019 BayWa unterstützt die Zielsetzung des Weltklimarates, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Der Handels- und ...
Energiebranche als Wegbereiter für smarte Technik Wenn Strom intelligent wird 06.04.2018 Wie lässt sich Künstliche Intelligenz für die Gesellschaft nutzen? Laut einer Studie treibt vor allem die ...
EU-Energieeffizienzrichtlinie Stimmen zur Effizienzpolitik: Rückenwind und Kritik 30.11.2017 Der Industrieausschuss des EU-Parlaments will Erneuerbare in Europa und Energieeffizienz weiter stärken. Neben Lob ...
Relais Klassiker mit Zukunftsaussichten 27.10.2017 Auch im digitalen Zeitalter ist das Relais nicht wegzudenken. Sei es in der Solarbranche, der Energietechnik oder ...
Atomausstieg in Zahlen Erneuerbare überholen Atomkraft in ganz Europa 11.09.2017 In der EU wächst der Anteil der Erneuerbaren Energien am Strommix, während die Atomkraft weiter an Bedeutung ...
Reaktionen zum US-Klimaschutzausstieg: America Last? Trump steht alleine da 02.06.2017 Damit hatte Trump sicher nicht gerechnet: Nicht nur die internationale Politik reagiert mit einer „jetzt-erst-recht ...
Stecksystem für Energiespeicher Kinderleicht angeschlossen 04.04.2017 Energie zu speichern ist eine gute Sache. Die Frage ist, wie Speicher so mit Anlagen verbunden werden, dass ...
Isolationsüberwachung Die Energiewende braucht Speicher 04.04.2017 Ähnlich wie Eidechsen Sonne tanken, um beweglich und flink zu werden, benötigen wir Strom, damit wir unser Leben ...
Reiner Wasserstoff-Antrieb ohne Oberleitung Weltweit erster Wasserstoff-Zug rollt in Niedersachsen 20.03.2017 Der erste emissionsfreie Zug der Welt mit Wasserstoffantrieb geht in Niedersachsen in Betrieb. Er kommt ganz ohne ...
Stabilität im Mittelspannungsnetz Neue Spielregeln für das Netz 01.03.2017 Eine neue Anwendungsregel des VDE definiert unter anderem Anforderungen an Speicher in der Mittelspannung.