Echtzeitkommunikation verschiedener Fahrzeugkomponenten Das Auto als rollender Supercomputer 04.03.2024 Moderne Autos sind mit Elektronik vollgepackt. Das Management der vielen Rechner und Assistenzsysteme ist komplex, ...
Nachhaltigere Speicherlösungen Natrium-Ionen-Batterien sollen fit für die Zukunft werden 28.02.2024 Die Batterien der Zukunft müssen leistungsfähig und nachhaltig zugleich sein. Ein neues Verbundprojekt, koordiniert ...
Von Verbrauchern zu Produzenten 4 Energietrends im Gebäudesektor für 2024 26.02.2024 2023 haben viele Staaten versucht, die Energiewende und Elektrifizierung schneller als bisher voranzutreiben – auch ...
Von weltweitem Nachfrageboom profitieren Rohstoffabbau in Namibia 21.02.2024 Arcadia Minerals ist auf dem Weg im kommenden Jahr zu einem Rohstoffproduzenten zu werden. Aktuell baut das ...
Durchbruch für die Elektromobilitätsbranche? E-Autos in 10 Minuten laden 20.02.2024 Das Aufladen eines Elektrofahrzeugs (EV) könnte bald nicht länger dauern als das Aufbrühen einer Kanne Kaffee, dank ...
E-Fahrzeuge laden Ladeinfrastruktur: Potenzial von Mehrfamilienhäusern und Nichtwohngebäuden 20.02.2024 Für den Markthochlauf der Elektromobilität in Deutschland spielt auch eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur eine ...
Europäische Energiewende Zukunft des Energieverbrauchs: Elektrifizierung oder Wasserstoff? 20.02.2024 Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität in der Europäischen Union ist der rasche Umstieg von ...
Errichtung von Schnellladestationen für E-Autos Joint Venture startet operativen Betrieb in Nordamerika 12.02.2024 Ionna, das im Juli 2023 angekündigte Joint Venture zum Aufbau eines Schnellladenetzwerks in Nordamerika, nimmt nach ...
Technologische Souveränität stärken Deutsche Wettbewerbsfähigkeit im Chipdesign steigern 12.02.2024 Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert in einem neuen Format die Vernetzung und den Ausbau der ...
Zukunft der Automobilbranche E-Mobilität: Automatisierte Demontage von Bauteilen machbar 06.02.2024 Zu diesem Ergebnis ist das Forschungsprojekt „DeMoBAT“ gekommen. Darin entwickelten Verbundpartner, darunter ...