Zero-Impact Vehicles Was Motoren leisten müssen, um die Luft nicht negativ zu beeinflussen 24.05.2022 Wenn Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren sehr strenge Abgasgrenzwerte einhalten, beeinflussen sie die Luftqualität ...
Messe wieder live Neues aus der Welt der Analytik 12.05.2022 Vom 21. bis 24. Juni 2022 findet zum 28. Mal die Analytica, Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik und ...
Emissionsreduktion durch Aminwäsche Reduktion von CO2-Emissionen bei der Zementherstellung 11.04.2022 Ein gemeinsames Forschungsprojekt zwischen Thyssenkrupp, Holcim und der TU Berlin zielt darauf ab ein neues ...
CO2 besser reduzieren Performance von Zero-Gap-Elektrolyseuren steigern 31.03.2022 Das CO2 in unserer Atmosphäre elektrochemisch reduzieren und als Basis für chemische Produkte nutzen: dieses Ziel ...
CO2 förderfähig reduzieren Thermojekt-Wärmetauscher gewinnen Wärme aus Abgasen zurück 08.02.2022 Die Rückgewinnung von Wärme aus Abgasen hilft nicht nur, CO2-Emissionen und Energiekosten zu senken. Unternehmen ...
Vorausschauende Ampelsysteme Künstliche Intelligenz verringert Verkehrsstau-Aufkommen 02.02.2022 Die Straßen sind chronisch überfüllt und an den Kreuzungen stauen sich die Fahrzeuge. Vor allem in der Rushhour ...
Neue Materialsysteme entwickeln Hochleistungswerkstoffe als Vehikel für grüne Industrie 08.12.2021 Nachhaltige Lösungen für eine klimaneutrale Industrie werden dringend gesucht. Einen wichtigen Baustein dafür soll ...
Mobile Lösungen Druckluft schnell verfügbar machen 11.11.2021 Plötzlicher Anstieg des Produktionsvolumens, Wartungsarbeiten, vorübergehende Engpässe, unerwartete ...
Vorvakuumpumpe Forscherteam wandelt CO2 in Sauerstoff um 04.11.2021 Junge Forscher verschiedener Fachrichtungen nutzen Infrastruktur und Möglichkeiten des Schülerforschungszentrums ...
Cloudbasierte Simulation (Promotion) Per Cloud und AI zum abgasarmen Antrieb 13.10.2021 Ein neuer Ansatz verspricht deutliche Qualitätssteigerungen – tausende parallelisierte Testfahrten im virtuellen ...