Laserbranche trifft sich nach vier Jahren Pause Wo steht die Entwicklung von Laserstrahlquellen? 28.06.2022 Nach einer pandemiebedingten Pause von vier Jahren traf sich die Community der industriellen Lasertechnik zum „AKL’ ...
Solarparks werden immer größer Welche 5 Photovoltaik-Trends bestimmen die nächsten Jahre? 27.06.2022 Photovoltaik boomt und jetzt kommt auch noch die Solardachpflicht. Doch ein Weiter-so wird es nicht geben, die ...
Export aus Europa nach Afrika muss besser reguliert werden Das zweite Leben von Lithium-Ionen-Akkus 22.06.2022 Der Export von gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien für Second-Life-Anwendungen aus Europa nach Afrika muss klaren ...
Wago und Intilion starten Kooperation Engpässen im Netz vorbeugen 15.06.2022 Der Fokus auf Elektromobilität ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft, führt jedoch zu Problemen in der ...
Intelligente Energie für IoT-Systeme Stromverbrauch von Embedded-Designs auf dem Prüfstand 14.06.2022 Der Stromverbrauch eines Embedded-Designs wird immer wichtiger. So müssen IoT/IIoT-Sensoren unter Umständen ...
Nasse und trockene Elektrodenmischungen Elektroden-Slurries für Lithium-Ionen-Gigafactory 10.06.2022 Im Mai 2022 wurde in Asien die erste Gigafactory für Lithium-Ionen-Batterien in Betrieb genommen, in der Elektroden- ...
Forschungs-Neutronenquelle ermöglicht Einblick in Lithium-Akkus Auf dem Weg zur Super-Batterie 09.06.2022 Mit Neutronen hat ein Forschungsteam unter Leitung der Technischen Universität München tief in das Innere von ...
Flexibilität für Industrieprozesse IT-Plattform synchronisiert Stromangebot und -nachfrage 07.06.2022 2045 soll der Strom in Deutschland vollständig aus erneuerbaren Quellen stammen. Eine wesentliche Herausforderung ...
Unentdecktes Potenzial So funktioniert drahtloses Batteriemanagement in E-Autos 03.06.2022 Eine systemübergreifende Kostenanalyse - von der Entwicklung und Herstellung bis hin zur Wiederverwendung von ...
Ökologie und Umweltschutz Bosch will mit Green Tech Milliarden für die Industrie erzielen 02.06.2022 Seit Februar 2020 produziert Bosch als erster globaler Industriekonzern CO2-neutral. Über 800 Millionen Euro Umsatz ...