Energiespeicher Alte Akkus als Speicherkraftwerk 11.04.2016 Laut einer neuen Studie könnten bis 2025 bis zu 25 Gigawattstunden Energie allein durch ausgediente Batterien aus ...
Elektrofahrzeuge Reichweite kratzt an der 250-Kilometer-Marke 06.04.2016 Eine Horváth-Studie analysiert die Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland. Die Reichweite ...
Forschungsnetzwerk Stark im Verbund 06.04.2016 Künftig soll ein Netzwerk aus Forschungslaboren an Lösungen für die Elektromobilität arbeiten. So sollen auch ...
E-Mobilität Berlin belegt Spitzenposition bei Ladeinfrastruktur 06.04.2016 Mit rund 770 Ladepunkten besitzt Berlin Deutschlands dichtestes Ladenetz für Elektroautos. Mit dem Programm „be ...
Batterie-Design auf der Nanoskala Massgeschneiderte Akkus für Elektromobilität 21.03.2016 Batterieforscher wollen stabile und leistungsfähige Elektroden für Lithium-Ionen-Akkus nach ihren Wünschen ...
Energiespeicherung Lithium-Ionen-Batterien aus Deutschland 19.03.2016 Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg etabliert die industrielle Pilotfertigung ...
Energiespeicherung Post-Lithium-Technik unter der Lupe 29.02.2016 Ein neues Forschungsvorhaben untersucht, was Hochenergie-Batterien der kommenden Generation leisten können. Das ...
VDE-Studie Akkus von Elektroautos pushen Solaranlagen 23.02.2016 Der Einsatz von ausgemusterten Batterien kann das Stromnetz stützen und Photovoltaik-Kraftwerke optimieren. Eine ...
§14a Energiewirtschaftsgesetz Günstiger Fahrstrom an privaten Ladesäulen 06.02.2016 Netzbetreiber können Elektroautos als steuerbare Verbrauchseinrichtungen behandeln. Wie das gehen soll, zeigt ein ...
Innovatives Speicherkonzept Ersatzteillager wird grösster Energiespeicher Europas 06.02.2016 Daimler, Accumotive und Enercity schaffen durch die „lebende Lagerung“ von Ersatzbatterien einen Business Case und ...