Digital Energy & Energieeffizienz Dezentrale Erzeugung flexibel gesteuert 09.09.2014 Zwei aktuelle Studien der Deutschen Energie-Agentur zeigen, welchen Beitrag „intelligente“ Mess- und Regelsysteme ...
„Smart City definiert sich überall anders“ 22.08.2014 Unternehmen bieten Kommunen smarte technische Lösungen an – und stoßen dabei nicht immer auf Gegenliebe. Warum das ...
Gebäude mit Umgebung vernetzen 22.08.2014 Funkbasierte Sensoren lassen sich sehr viel flexibler platzieren als verdrahtete Lösungen. Damit schaffen sie die ...
Zählerdaten drahtlos übertragen 22.08.2014 Egal ob Wasser, Strom oder Gas: Die Zähler für den Verbrauch sind heute immer öfter digital und weisen zusätzliche ...
Smart Sensors Bezahlen und mehr im (Nah-)Feld 13.08.2014 Dank Near Field Communication (NFC) und den zugehörigen Chips sind Smartphones wahre Tausendsassas: Sie dienen ...
Digital Energy & Energieeffizienz Energie-Apps des Monats 13.08.2014 Diesen Monat zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe von drei kleinen Apps Ihren Stromverbrauch ermitteln können. ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Sicherer Strom im Stadtwerkenetz 29.07.2014 Stadtwerke sind mehr und mehr gefordert, mitzuhelfen, die Risiken für die Stromversorgung im Gesamtnetz einzudämmen ...
Digital Energy & Energieeffizienz Mit zentraler Intelligenz punkten 23.05.2014 Viele Smart-Metering-Lösungen sind zwar technisch machbar, garantieren den Energieversorgern aber nicht, dass ihr ...
Milliardenschwerer Zukunftsmarkt Smart Home als Geschäftsmodell 21.05.2014 Der Markt rund um die Energieversorgung im Smart Home ist in Bewegung. Längst mischen Mobilfunkanbieter und Start- ...
Digital Energy & Energieeffizienz Mieter sparen mit Mieterstrom 07.05.2014 Berliner Mieter packen die Energiewende an und sparen in einem Gemeinschaftsprojekt Kosten. Aus ...