ITAD - Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e. V. Düsseldorf, Deutschland 1
Favorit ist die Photovoltaikanlage Fast 13 Millionen Haushalte nutzen Energiewendetechnologien 20.09.2024 Das KfW-Energiewendebarometer belegt: Die Zustimmung der Haushalte in Deutschland zur Energiewende ist rückläufig, ...
Fortschritte in der Wasserstoff-Forschung Erfolgreiche Hochskalierung der Produktion von grünem Wasserstoff 20.09.2024 Nach drei Jahren intensiver Forschung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten ...
Windrad erstmals direkt mit Elektrolyseuren verbunden Wasserstoff-Erzeugung ohne Stromnetz-Anschluss 19.09.2024 Erstmals wurde erfolgreich eine Windenergieanlage an zwei Elektrolyseure angeschlossen. Dies ermöglicht es, ...
Hürden des Wasserstoff-Netzausbaus Bürokratie darf Energiewende nicht blockieren 19.09.2024 Das Konsultationsverfahren der Bundesnetzagentur zur Festlegung von „Fahrplänen für die Umstellung der ...
Grüne Chemieindustrie Aus Salz wird wieder Rohstoff 19.09.2024 Mithilfe der Elektrodialyse können Nebenprodukte aus chemischen Verfahren wieder in wertvolle Ausgangsstoffe ...
Zertifizierung und Schulung für mehr Sicherheit Sichere Wasserstofftechnologien sowie Brennstoffzellen- und Elektrolysesysteme 19.09.2024 TÜV Süd begleitet die Entwicklung und den Betrieb von sicheren Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Auf ...
„Super-Ziegel“ für Sonnenwärme-Speicherung bei 1.200 °C Aus Kohlendioxid wird Kerosin, Benzin und Diesel 19.09.2024 In Deutschland wurde die weltweit erste industrielle Anlage zur Produktion von Solartreibstoffen eingeweiht. Im ...
IO-Link-managed Bierleitungen O‘zapft 4.0 auf dem Oktoberfest 18.09.2024 Das traditionsreiche Festzelt „Pschorr Bräurosl“ bot schon bei seinem ersten Auftritt auf dem Oktoberfest 1901 ein ...
Volle Fahrt voraus! Zuverlässige Objekterfassung und Kollisionsvermeidung 18.09.2024 Viele Radarsensoren zur Kollisionsvermeidung beschränken sich darauf, den Abstand zu erfassen und so lediglich eine ...
Mehr Effizienz durch Umbau Neue Strukturen in Fertigung und Logistik 18.09.2024 Nach der Integration einer zweiten SMT-Linie Mitte 2023 und der Einführung eines Zweischichtbetriebes seit Anfang ...