Formula Student Kistler-Sensor misst E-Car-Weltrekord 29.06.2016 Von 0 auf 100 km/h nach 1,513 Sekunden beschleunigte der Schweizer Elektro-Rennwagen Grimsel, der den Guinness- ...
Alternative Ansätze zur Energiegewinnung Mit künstlicher Fotosynthese nachhaltig Energie erzeugen 22.06.2016 Bäume, Gräser und Algen machen es vor: Sie gewinnen Energie aus der Kraft der Sonne. Forscher kopieren nun das ...
Einbindung ins Netz Elektrofahrzeuge sollen Netzschwankungen mindern 17.06.2016 E-Autos können Schwankungen im Stromnetz ausgleichen - technisch ist das bereits möglich, wie ein Forschungsprojekt ...
Speichertechnik „Die Sonne kommt jeden Tag...“ 16.06.2016 ...und die gilt es zu speichern. Aber nicht der Stern an sich, sondern die Energie die er abgibt. Mit welchem ...
Messtechnik & EMV Schönheit und Schrecken 06.06.2016 Was an der Entstehung so faszinierender Himmelsschauspiele wie Nordlichter beteiligt ist, kann in Elektroautos zu ...
Expansion in Karlstein Hier entsteht Europas größte Li-Ionen-Akkufabrik 17.05.2016 Nach einer Bauzeit von nur etwas mehr als einem Jahr hat der Entwickler und Hersteller intelligenter Lithium-Ionen- ...
Lithium-Ionen-Akkus BMZ plant Europas grösste Akkufertigung 13.05.2016 Der Akkuhersteller hat den ersten Teilabschnitt der neuen Lithium-Ionen-Batterien-Fertigung in Betrieb genommen. ...
Elektromobilität Batterie-Lebensdauer verdoppelt 03.05.2016 Batterien von Elektrofahrzeugen besitzen mit langer Ladezeit, schneller Entladung und hohem Verschleiß noch viele ...
Forschung Darum altern Batterien 18.04.2016 Ab einer Restkapazität von etwa 80 Prozent fällt die Leistungskurve von Lithium-Ionen-Akkus rapide ab. Deutsche ...
Inbetriebnahme Solarstrom für Flughafen Montpellier 15.04.2016 4,5 Megawatt Strom – möglich macht das Frankreichs größte Solarstromanlage mit 16 000 Modulen auf einem Flughafen. ...